• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
DE | FR | IT

Geschichte war erfunden (Nachtrag)

Aarau/AG. Im Zusammenhang mit einem Ladendiebstahl hatte ein 14-Jähriger der Kantonspolizei erklärt, zur Tat gezwungen worden zu sein. Inzwischen steht fest, dass dies gelogen war.

Ende letzter Woche wurde der 14-jährige Bosnier auf dem Polizeiposten nochmals zu den Umständen des Diebstahls befragt. Dabei räumte er schliesslich ein, die Tat aus freien Stücken begangen und somit bei der ersten polizeilichen Befragung gelogen zu haben. Der 14-Jährige war am 4. Februar 2011 in einem Kleidergeschäft beim Diebstahl ertappt worden. Damals hatte er behauptet, von zwei Schwarzafrikanern zur Tat gezwungen worden zu sein. Die Kantonspolizei musste sich am vergangenen Dienstagabend abermals mit dem 14-Jährigen beschäftigen, als sie ihn und einen 16-jährigen Landsmann in Suhr auf einer Strolchenfahrt stoppte. Wie sich zeigte hatte der 14-Jährige das Auto seiner Mutter entwendet, war selber herumgefahren und hatte dann auch noch den Kollegen damit fahren lassen. Der 14-Jährige muss sich nun zusätzlich zum Diebstahl wegen Irreführung der Rechtspflege sowie mehrerer Tatbestände im Zusammenhang mit der Strolchenfahrt vor der Jugendanwaltschaft verantworten.

AargauAargau / 14.02.2011 - 11:49:19