• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
DE | FR | IT

Gebrüder auf Einbruchstour

Glattbrugg/ZH. Die Kantonspolizei hat in einem Ermittlungsverfahren einem Brüderpaar 97 Straftaten in einem Gesamtdeliktsbetrag von über 212'000 Franken und Sachschäden von rund 30'000 Franken nachweisen können.

Anfang März 2008 waren in Glattbrugg Serien von Kellereinbruchdiebstählen und Fahrzeugaufbrüchen verübt worden, wobei das Tatvorgehen und das entwendete Deliktsgut auf dieselbe Täterschaft hinwiesen.

Im gleichen Zeitraum erkundigte sich ein Geschädigter in einem Second Hand Verkaufsgeschäft in Zürich-Oerlikon nach angekauften gebrauchten DVDs. Da er glaubte, Ware erkannt zu haben die ihm entwendet wurde, meldete er sich bei der Kantonspolizei Zürich. Eine Kontrolle der entsprechenden Kaufsunterlagen und Quittungen bestätigten seinen Verdacht und es wurden 47 DVDs beschlagnahmt. Aus den Dokumenten ging weiter hervor, dass dieselben Verkäufer weitere 41 DVDs dem erwähnten Geschäft veräussert hatten.

Gegen die beiden 22- und 26-jährigen polizeibekannten Türken wurden die Ermittlungen aufgenommen und bei Hausdurchsuchungen konnte diverses Deliktsgut sichergestellt werden. Das Duo hatte vorwiegend Einbruchdiebstähle in Kellerabteile und Lebensmittelgeschäfte, aber auch Fahrzeugaufbrüche in Sammelgaragen, verübt. Bevorzugte Beute waren Schallplatten, CDs, DVDs, Navigationsinstrumente, Alkohol, Schmuck, Uhren und Bargeld.

Bis auf wenige Ausnahmen wurden die Straftaten in Glattbrugg, Seebach, Oerlikon und Zürich-Affoltern, verübt.

Die beiden mehr oder weniger geständigen arbeitslosen Drogenkonsumenten haben sich wegen 59 Einbruchdiebstählen, 31 Fahrzeugaufbrüchen und weiteren Delikten zu verantworten.

ZürichZürich / 23.07.2008 - 07:55:00