• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
DE | FR | IT

«Für ein flexibles Rentenalter»

Herisau. Am 29. Oktober findet ein öffentlicher Informationsabend der Evangelischen Volkspartei Appenzell Ausserrhoden zu den eidgenössischen Abstimmungen statt.

Referent zum Referendum gegen das Betäubungsmittelgesetz und die Initiative «für ein flexibles Rentenalter» ist Niklaus Hari, Generalsekretär der Jungen EVP Schweiz und Leiter Kommunikation der EVP Schweiz.

Kantonsrat Werner Lieberherr erläutert die Volksinitiative gegen das Verbandsbeschwerderecht, Kantonsrat Martin Hostettler die Hanfinitiative.

Die Volksinitiative für die Unverjährbarkeit pornographischer Straftaten wird von der Herisauer Einwohnerrätin Evelyn Hebeisen vorgestellt.

Der Informationsabend ist öffentlich und findet am kommenden Mittwoch, 29. Oktober um 20 Uhr im 1. Stock des Restaurant Adlers an der Buchenstr. 34 in Herisau statt.

Appenzell AusserrhodenAppenzell Ausserrhoden / 21.10.2008 - 07:05:00