• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
DE | FR | IT

Führung durch die Bienenausstellung

Appenzell. Am Sonntag, den 7. September, 10.30 Uhr, findet im Museum Appenzell eine weitere öffentliche Führung durch die Ausstellung «Bienenfleiss - honigsüss. Zur Kultur- und Naturgeschichte der Honigbiene» statt.

Die Führung gibt einen anschaulichen Einblick in das moderne und traditionelle Imkerwesen und zeigt neue und alte Beuten und Geräte. Eine besondere Attraktion ist ein richtiges Bienenvolk in einem traditionellen Strohkorb, das sich prächtig entwickelt. Weiter wird dargelegt, welch erstaunliche Leistungen dieses kleine Insekt vollbringt und wie komplex ein Bienenstaat funktioniert. Die Biene spielt auch in der Symbolik eine wichtige Rolle. Ihr werden unterschiedliche Tugenden zugesprochen, von denen der Fleiss die bekannteste ist. Eine grosse und einmalige Auswahl an Klosterarbeiten zeigt zudem die Bedeutung des Bienenwachses in der christlichen Symbolik. Es gilt der Eintritt ins Museum.

Appenzell InnerrhodenAppenzell Innerrhoden / 02.09.2008 - 07:22:00