• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
DE | FR | IT

Frontalkollision zwischen Auto und Linienbus

Schaffhausen/SH. Am Sonntagnachmittag (25.09.2016) hat sich auf der Hochstrasse in der Stadt Schaffhausen eine Frontalkollision zwischen einem Auto und einem Linienbus ereignet. Dabei wurde eine Autofahrerin verletzt. Beide Unfallfahrzeuge wurden bei der Frontalkollision erheblich beschädigt.

Am Sonntagnachmittag(25.09.2016), um ca. 13.30 Uhr, fuhr eine 61-jährige ortskundige Automobilistin mit ihrem Fahrzeug, vom Kreisverkehrsplatz Falkeneck herkommend, die Hochstrasse aufwärts. Kurz vor der Einmündung der Bocksrietstrasse kam die Lenkerin aus unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit einem korrekt entgegenkommenden Linienbus. Im Bus befanden sich zur Unfallzeit keine Fahrgäste.

Bei der Kollision wurde der Personenwagen derart verformt, dass die verletzte aber ansprechbare Autofahrerin durch die Feuerwehr der Stadt Schaffhausen geborgen werden musste. Mit unbekannten Verletzungen wurde die Patientin mit dem Rettungshubschrauber in ein ausserkantonales Spital geflogen.

Am Unfallauto entstand Totalschaden und musste von einer privaten Bergungsfirma abtransportiert werden. Der Linienbus wurde durch die Kollision ebenfalls erheblich beschädigt.

Zur Rettung und Bergung der Fahrzeuglenkerin standen 25 Angehörige der städtischen Feuerwehr Schaffhausen sowie 5 Rettungskräfte der Ambulanz und des Rettungshelikopters im Einsatz.

Während der Unfallaufnahme durch die Schaffhauser Polizei kam an der Hochstrasse im Bereich der Unfallstelle zu Verkehrsbehinderungen.

SchaffhausenSchaffhausen / 25.09.2016 - 18:14:27