Frontalkollision fordert zwei Verletzte: Verursacherin mit 1,75 Promille unterwegs
Thürnen/BL. In der Hauptstrasse in Thürnen BL ereignete sich am Donnerstag, 13. Oktober 2011, kurz nach 16.30 Uhr, eine Frontalkollision zwischen zwei Personenwagen. Dabei wurden zwei Personen verletzt.
Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Polizei Basel-Landschaft war eine 36-jährige Frau mit ihrem Personenwagen in der Hauptstrasse in Thürnen in Fahrtrichtung Diepflingen BL/Rümlingen BL unterwegs. In der S-Kurve am Ende des Dorfes geriet sie aus noch nicht restlos geklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort seitlich frontal mit einem korrekt entgegen kommenden Personenwagen (gelenkt von einem 33-jährigen Mann).
Bei der Kollision wurden beide Personen verletzt und mussten durch die Sanität Liestal ins Spital eingeliefert werden. Ein bei der 36-jährigen Frau durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 1,75 Promille; sie musste ihren Führerausweis an Ort und Stelle abgeben. Die genaue Unfallursache ist noch Gegenstand von weiteren Abklärungen durch die Polizei Basel-Landschaft und die Staatsanwaltschaft.
Die beiden involvierten Personenwagen (beide mit Schweizer Kontrollschildern) wurden stark beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Für die Dauer der Bergungs- und Aufräumarbeiten blieb die Hauptstrasse in Thürnen für rund zwei Stunden bis gegen 18.40 Uhr gesperrt. Der Verkehr wurde lokal umgeleitet und durch die Feuerwehr Delta (Feuerwehrverbund für die Gemeinden Thürnen, Diepflingen und Böckten BL) geregelt.