
Flucht an Grenze – in Colmar angehalten
Basel-Stadt/BS. Bei der Zollkontrolle in einem Linienbus beim Grenzübergang Lysbüchel hat ein Mann die Flucht ergriffen. Dieser wird in der Schweiz wegen Gewalt und Drohung gegen Behörden gesucht. Ein zweiter Mann konnte von den Grenzwächtern angehalten werden.
Bei ihm wurde diverser Goldschmuck entdeckt. Er wurde der französischen Polizei von Saint Louis übergeben welche die Ermittlungen eingeleitet haben. In Colmar wurde der Flüchtende am selben Tag durch die französischen Behörden angehalten.
Basel / Saint Louis (F) / Colmar (F): Am Montagmorgen (2.1.2012) führten Schweizer Grenzwächter beim Grenzübergang Lysbüchel im Linienbus St.Louis-Basel eine Zollkontrolle durch. Nachdem die Grenzwächter die Ausweise erhalten hatten, forderten sie die zwei Männer auf, den Bus zwecks eingehender Kontrolle zu verlassen.
Nach Frankreich geflüchtet
Beim Verlassen des Linienbusses setzte sich einer der beiden Männer unvermittelt ab. Er rannte zu Fuss nach Frankreich zurück. Sein Begleiter konnte von den Grenzwächtern am Grenzübergang zurückgehalten werden. Trotz sofortiger Fahndung in Zusammenarbeit mit der französischen Polizei konnte der Flüchtige nicht sofort gefunden werden.
In der Schweiz gesucht
Da der Geflüchtete seine slowakische Identitätskarte zurückliess, konnte die Grenzwache Abklärungen zu seiner Person durchführen. Dabei wurde festgestellt, dass der 43-jährige Slowake in der Schweiz polizeilich wegen Beschimpfung sowie Gewalt und Drohung gegen Behörden zur Verhaftung ausgeschrieben ist. Gegen den Mann besteht zudem eine mehrjährige Einreisesperre in die Schweiz. Dank der eingeleiteten Fahndung konnte der geflüchtete Mann im Laufe des Nachmittags (2.1.2012) durch die französischen Behörden in Colmar (F) identifiziert und angehalten werden.
Goldschmuck in den Kleidern – französische Polizei ermittelt
Beim zweiten Mann wurde diverser Goldschmuck sichergestellt. Der 32-jährige Slowake wurde mit dem sichergestellten Goldschmuck dem französischen Polizeikommissariat von Saint Louis übergeben. Der Mann wurde wegen Hehlerei in Polizeihaft genommen. Die Untersuchungen dauern an um die Diebstahlsopfer des Schmuckes heraus zu finden.