• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
Menu

Feuer nicht richtig ausgelöscht = Waldbrand

Stadt Schaffhausen/SH. Am Samstagnachmittag (17.03.2012) hat ein Waldstück der Stadt Schaffhausen gebrannt. Personen wurden dabei keine verletz. Brandursache ist – gemäss ersten Ermittlungen der Schaffhauser Polizei – eine wilde Feuerstelle, die nicht richtig ausgelöscht wurde.

Um ca. 16.30 Uhr am Samstagnachmittag (17.03.2012) ging auf der Einsatz- und Verkehrsleitzentrale der Schaffhauser Polizei die Meldung ein, dass ein Waldstück in der Nähe des Pumpwerks Warthau in der Stadt Schaffhausen brenne. Die ausgerückten 30 Einsatzkräfte der Feuerwehr der Stadt Schaffhausen konnten den Brand innert kurzer Zeit löschen. Personen wurden bei diesem Waldbrand keine verletzt. An rund 3’000 Quadratmeter Waldboden entstand ein Sachschaden von wenigen tausend Franken. Gemäss ersten Ermittlungen der Schaffhauser Polizei hatten Jugendliche im offenen Wald eine Feuerstelle eingerichtet, dort ein Feuer entzündet und dieses beim Verlassen nicht richtig gelöscht, woraus sich auf dem trockenen Laubwaldboden der Waldbrand entwickelte.

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass beim Feuermachen ausserhalb offizieller Feuerstellen immer äusserste Vorsicht geboten ist und diese immer beobachtet werden müssen.

SchaffhausenSchaffhausen / 18.03.2012 - 17:25:00