• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
DE | FR | IT

Festakt, Vereins-Markt und Freinacht

Herisau. Appenzell Ausserrhoden bereitet «seinem» Bundespräsidenten am kommenden Donnerstag einen festlichen Empfang.

Mit einem Festakt in der Kirche und einem Vereins-Markt wird Hans-Rudolf Merz in seiner Heimatgemeinde Herisau gefeiert.

So sieht das Drehbuch aus: Mit einem Extrazug reisen der frischgewählte Bundespräsident und seine Gäste am Donnerstag nach Herisau. Vereine, Schulkinder und die Bevölkerung empfangen Merz um 15 Uhr in Herisau, wie die Kantonskanzlei mitteilte.

Für die Ehrengäste wird der Platz im Ortszentrum in einen stimmungsvollen Markt mit zahlreichen Markthäuschen verwandelt. Der Herisauer Gemeindepräsident Paul Signer wird Hans-Rudolf Merz auf dem Obstmarkt begrüssen.

Nach einer Ansprache des neuen Bundespräsidenten beginnt um 16 Uhr der Festakt in der evangelisch-reformierten Kirche. Dort werden der Ausserrhoder Landammann Jakob Brunnschweiler, der abtretende Bundespräsident Pascal Couchepin und sein Nachfolger Hans-Rudolf Merz Festreden halten.

Wer in der Kirche keinen Platz findet, kann den Empfang an den Bildschirmen im Kino, im Treffpunkt oder im Nordtrakt am Obstmarkt verfolgen. Tele Ostschweiz überträgt den Einmarsch und den Festakt von 15 bis 16.45 Uhr live.

Gratisessen und Freinacht
Zwischen 17 und 18 Uhr nimmt Hans-Rudolf Merz ein «Bad in der Menge». Während der Begegnung mit der Bevölkerung gibt es Gratisverpflegung für die Besucherinnen und Besucher. Geladene Gäste treffen sich um 18 Uhr zum Nachtessen im Casino.

Damit das Volksfest rund um den Obstmarkt bis in die frühen Morgenstunden dauern kann, gilt von Donnerstag auf Freitag Freinacht. Die Strassen im Zentrum von Herisau sind von 13 bis 23 Uhr gesperrt.

Die Organisatoren bitten die Bevölkerung, die öffentlichen Verkehrsmittel zu benützen. Die Fahrten mit den Regiobussen innerhalb der Gemeinde sind gratis.

Appenzell AusserrhodenAppenzell Ausserrhoden / 08.12.2008 - 11:35:00