FC Speicher: Schwaches 2:2 zum Saisonauftakt
Fussball. Der FC Speicher musste sich in seinem ersten Meisterschaftsspiel in der Rückrunde mit einem Unentschieden zufrieden geben.
Unermüdlicher Einsatz, Kampf und spielerische Kunststücke – von alledem war beim FC Speicher im ersten Meisterschaftsspiel der Rückrunde wenig zu sehen, zumindest in der ersten Halbzeit. Speicher begann das Spiel sehr schwach und vor allem zu passiv. Der FC Wittenbach kam daher schnell zu Chancen und hatte sich bereits zur 50. Minute eine 0:2 Führung erarbeitet. Dank einer kämpferischen Schlussoffensive konnte der FC Speicher noch ausgleichen.
Die erste Mannschaft des FC Speicher verschlief die ersten 30 Minuten zum Saisonauftakt komplett. Von den Wittenbachern merklich unter Druck gesetzt erzielten die Gastgeber dann auch nach 20 Minuten den Führungstreffer. Dieser Rückschlag liessen die Speicherer etwas aufwachen. Erste gute Chancen zum Schluss der ersten Halbzeit durch S. Lanker und Rustemi brachten den Ball jedoch nicht hinter die Torlinie des Gegners. Mit einem Tor Rückstand ging es in die Pause, wo Trainer Kurt Brändle einige ermahnende Worte an die Mannschaft richtete.
Es galt nun in der zweiten Halbzeit den FC Wittenbach mit mehr Kampf, Einsatz und Tordrang unter Druck zu setzen. Den Speicherer gelang dies aber zu Beginn der zweiten Halbzeit noch nicht optimal und wieder kam der FC Wittenbach zu einer weiteren Chance, welche sogleich ausgenutzt wurde. Mit einem unhaltbaren Schuss aus zirka 16 Meter baute der FC Wittenbach seine Führung aus.
Nun endlich vermochte der FC Speicher den Gegner unter Druck zu setzen und die Chancen liessen nicht länger auf sich warten. Bei drei kurz nacheinander folgenden Flankenbällen konnten sich Fässler und Merz mit dem Kopf gut in Szene setzen. In der 64. Minute war es dann M. Lanker, welcher mit einem Lattenschuss nur knapp der Anschlusstreffer verfehlte. Sechs Minuten später konnte Rustemi im Strafraum nur noch mittels Foul gestoppt werden. Alvarez verwandelte sauber und verkürzt somit auf 1:2. Der FC Speicher blieb nun dran und setzte den Gegner mit weiteren Chancen durch Rustemi und S. Lanker unter Druck.
In der 80. Minute köpfte Fässler dann perfekt und platziert nach einer tollen Flanke ins Tor. Der Drang zum Siegtreffer war bei den Speicherer nun klar zu erkennen. Weitere Chancen konnten herausgespielt werden, so unter anderem auch eine 100-prozentige durch Alvarez, welche aber nicht genutzt wurden. Es blieb beim für den FC Speicher enttäuschenden Unentschieden.
Wenn sich der FC Speicher in der Meisterschaft weiter im Aufstiegskampf behaupten möchte, so müssen sich die Spieler in punkto Einsatz, Kampf und Teamgeist noch stark steigern. Am Samstag, 11. April um 17.30 Uhr muss im Derby gegen den FC Teufen eine erste Reaktion gezeigt werden.