• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
DE | FR | IT

FC Frauenfeld verlor gegen den FC Freienbach

Fussball. Beide Teams starteten verhalten ins Spiel und deshalb kam es in der Startphase kaum zu richtigen Torchancen.

Gvozdenovic tauchte zweimal gefährlich vor Wehrli auf, doch der FCF- Keeper und seine Vorderleute blieben ruhig und verhinderten einen frühen Rückstand. Nach einer Viertelstunde setzte sich Urbani auf der linken Flanke durch und spielte zur Mitte. De Simone kam vor seinem Gegenspieler an den Ball verpasste jedoch das Gehäuse knapp. In der Folge entwickelte sich ein spannendes Spiel und beide Mannschaften hätten in Führung gehen können. In der 27. Minute verzog De Simone in aussichtreicher Position nach Vorarbeit von Urbani und Ribeiro.

Und nur zehn Minuten später war es erneut De Simone welcher eine weitere FCF- Chance vergab. Kurz vor der Pause hatten die Einheimischen Glück, als nach einem Eckball von Freienbach Hirt in Extremnis auf der Linie klären konnte. Im Gegenzug wählte De Simone das Zuspiel auf Ribeiro, welcher die Kugel verpasste. Aus dieser Position wäre der Torschuss wahrscheinlich die bessere Variante gewesen. Nach der Pause starteten die Gäste druckvoller und der FCF schien etwas von der Rolle zu sein. In der 49. Spielminute brachte die FCF – Verteidigung den Ball nicht richtig aus der Gefahrenzone und ermöglichte so Turgut einen gefährlichen Distanzschuss, welcher an den Pfosten prallte.

Die physisch starken Schwyzer waren insbesondere bei Standartsituationen gefährlich und kamen nach einem Corner in der 68. Minute zum 1:0. Gvozdenovic köpfte am ersten Pfosten ein. Die Frauenfelder versuchten zu reagieren und Trainer Yakin verstärkte die Offensive. Die routinierte Abwehr der Gäste konnte aber die Frauenfelder Angriffe zumeist bereits vor dem Strafraum stoppen.

In der Schlussphase drückte der FCF auf den Ausgleich und beim letzten Eckball stand selbst Keeper Wehrli im gegnerischen 16er. Freienbach konnte sich jedoch befreien und Gvozdenovic erzielte das 2:0 ins leere Tor. Trainer Murat Yakin war nach dem Spiel natürlich enttäuscht, aber trotzdem mit der Leistung seines Teams zufrieden. Er erwähnte die Chacnen seiner Mannschaft in der ersten Halbzeit und stellte fest, dass mit etwas Abschlussglück mehr möglich gewesen wäre. Mit dem FC Freienbach gewann nicht die bessere Mannschaft, wohl aber die routiniertere.


250 Zuschauer, SR: Hunziker
Tore: 68. Gvozdenovic 0:1, 90. Gvozdenovic 0:2
FC Frauenfeld: Wehrli, Schmid, Vintem, Schlauri, Specker (81. Specker), Hirt (59. Schweingruber), Ruch, Ribeiro, Agrostelli, Urbani (46. Gullo), De Simone
FC Freienbach: Rinaldi, Frangao, Ernst, Gvozdenovic, Zuber, Turgut (88. Pipenbacher), Tibolla, Fritschi, Ramet (84. Baymann), Boos (74. Goncalves), Rodrigues
Verwarnungen: 63. Frangao, 69. De Simone, 87. Baymann
Bemerkungen: Erstes Pflichtspiel unter dem neuen Trainer Murat Yakin.

ThurgauThurgau / 16.03.2008 - 14:12:00