• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
Menu

«Ewigi Liebi» – erfolgreiche Premiere in Bern

Standing Ovation für das Schweizer Musical «Ewigi Liebi» am neuen Spielort. Rund 950 geladene Gäste, darunter Prominenz aus Politik, Wirtschaft und dem Showbusiness sowie zahlreiche Medien, liessen sich die Berner Premiere des erfolgreichsten Schweizer Mundartmusicals gestern Abend nicht entgehen. Mit frenetischem Applaus hiessen sie das Ensemble in Bern willkommen.

Dank «Ewigi Liebi» erhält die Bundeshauptstadt ein eigenes Musicaltheater. Für die Erfolgsproduktion bauten die Macher eine neue Halle, die auf dem WankdorfCity-Gelände als Provisorium betrieben wird. Das 2500 Quadratmeter grosse Theater, das über 950 Plätze verfügt, konnte dank tatkräftiger Unterstützung der Stadtbehörden in einer Rekordbauzeit von drei Monaten errichtet werden und bietet bis Ende März 2011 dem beliebten Musical eine neue Heimat.

Die Liebe glüht weiter. Zumindest im erfolgreichen Mundartmusical «Ewigi Liebi». Prominenz aus Politik, Wirtschaft und Showbusiness liess sich im neuen «Ewigi Liebi»-Theater vom unkonventionellen alpenländischen Musical begeistern. Die vierzig grössten Mundarthits der letzten dreissig Jahre sind raffiniert in einer Geschichte rund um Liebe, Verrat und Missverständnis vereint. Bis zum Saisonende Mitte Juni 2010 in Zürich haben bei 584 Vorstellungen 450’000 Personen das Hitmusical gesehen, die Musical-CD wurde rund 50’000 Mal verkauft.

In Bern ist rund die Hälfte des Zürcher Ensembles mit dabei. Weiterhin auf der «Ewigi Liebi»-Bühne ist das Trio Eden als Murmelifamilie und Daniel Kandlbauer als Daneli vom Trueb zu sehen. Neu zum Cast sind in den Hauptrollen Amanda Nikolic als junges Heidi und der Berner Sergio-Maurice Vaglio gestossen. Vaglio, der in Dällebach Kari als «Alkohol» zu sehen war, übernimmt verschiedene Rollen im Stück.

Ein neues Theater in Bern
Dank der ideellen Unterstützung der Stadt Bern konnten die Macher auf einem Grundstück auf dem WankdorfCity-Areal ein 64 Meter langes und 38 Meter breites Theater eröffnen. Spezialisten der Firma Nüssli erbauten eine 2500 Quadratmeter grosse, mobile, rote Halle. Die Farbwahl folgte ganz nach dem Motto des Musicals: Rot wie die Liebe. Der Bau und Betrieb des Theaters sind eigenfinanziert und von der öffentlichen Hand nicht subventioniert. Die Theaterhalle wurde als Provisorium errichtet, die Bewilligung ist vorerst bis Frühjahr 2011 befristet. Was danach mit der Halle geschieht, ist noch ungewiss.

Unterstützung der Region und verheissungsvoller Vorverkauf
Für «Ewigi Liebi» in Bern gelang es den Produzenten, Coop als Hauptsponsor zu gewinnen. Der Grossverteiler unterstützt das Projekt finanziell und mit einem umfassenden Kommunikationspaket. Als Sponsor ist Toptip dabei, und die BLS ist der offizielle Bahnpartner der Produktion. Seit einer Woche fährt auf dem Berner Verkehrsnetz der «Ewigi Liebi»-Bus, der in Zusammenarbeit mit BERNMOBIL entstand und nicht nur Verliebte sicher und bequem ans Ziel bringt. Viele weitere Partner sorgen für einen Erfolg des Musicals in der Bundeshauptstadt. Bis zur Premiere konnten bereits 30’000 Karten verkauft werden.

«Ewigi Liebi» wird bis 27. März 2011 von Mittwoch bis Sonntag im «Ewigi Liebi»-Theater auf dem WankdorfCity-Areal aufgeführt. Weitere Informationen und der genaue Spielplan sind unter www.ewigiliebi.ch ersichtlich.

 

BernBern / 05.11.2010 - 14:36:38