Espace Mittelland

Raub im Zug - Mutmassliche Täterschaft ermittelt

Am Mittwochnachmittag, 17. März 2010 befand sich ein junger Mann auf dem Bahnsteig in Boll und wartete auf den Zug in Richtung Bern. Dort wurde er von einer Gruppierung von Jugendlichen angepöbelt und geschlagen. Schliesslich musste er ihnen Zigaretten aushändigen. Dann flüchtete das Opfer in den Zug. Die Täterschaft f...

Weiterlesen

Auto landete nach Selbstunfall auf dem Dach

Am Mittwoch, 7. April 2010, um ca. 1400 Uhr war eine Autofahrerin auf der Autobahn A6 von Schönbühl herkommend unterwegs in Richtung Münchenbuchsee. Kurz vor der Ausfahrt Münchenbuchsee, auf Boden der Gemeinde Deisswil bei Münchenbuchsee, kam ihr Fahrzeug aus noch zu klärenden Gründen rechts von der Fahr-bahn ab, touchierte den Randstei...

Weiterlesen

Zwei Verletzte bei Frontalkollision

Eine Automobilistin war am Sonntag, 4. April 2010, um etwa 2025 Uhr auf der Bernstrasse von Zäziwil in Richtung Grosshöchstetten unterwegs. In einer leichten Rechtskurve geriet sie aus noch zu klärenden Gründen auf die linke Fahrbahn und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das zweite Fah...

Weiterlesen

Fünf Verletzte bei Selbstunfall

Am Samstag, 3. April 2010, fuhr ein Automobilist kurz nach 1400 Uhr von Köniz herkommend Richtung Schwarzenburg, als sein Auto in einer Rechtskurve aus unbekannten Gründen auf das linke Trottoir geriet, frontal gegen eine Gartenmauer prallte und schliesslich an einem Baum zu stehen kam. Die fünf Insassen erlitten leichte Verletzungen, konnten si...

Weiterlesen

Schwerer Selbstunfall

Am Samstag, 3. April 2010, kurz nach 0500 Uhr, fuhr ein Autofahrer bei Kiesen auf der A6 in Richtung Thun. Nach einem Überholmanöver steuerte er sein Auto immer mehr nach rechts, bis es mit der Leitplanke kollidierte. Das Auto geriet auf die Leitplanke, überschlug sich in der Folge mehrmals, beschädigte den angrenzenden Wildzaun auf einer LÃ...

Weiterlesen

Lehrfahrerin verursacht Selbstunfall

Am Freitag, 2. April 2010, um 16.30 Uhr, verlor eine Lehrfahrerin auf der A6 kurz nach der Ausfahrt Worben die Herrschaft über ihr Fahrzeug. Das Auto schleuderte erst auf der Fahrbahn gegen links und rechts, fuhr über einen Mittelleitpfosten, dann eine Signaltafel um, geriet über die Böschung, durchschlug den Wildzaun, überschlug sich, beschä...

Weiterlesen

Motorradfahrer schwer verletzt

Am Mittwoch, 31. März 2010, verlor ein Motorradfahrer, von Merligen herkommend, eingangs Gunten kurz nach 18.00 Uhr in einer Linkskurve die Herrschaft über sein Motorrad. Er fuhr über den rechten Fahrbahnrand hinaus, touchierte einen grossen Stein, kollidierte mit einem Lattenzaun und kam zu Fall. Nun rutschte er ü...

Weiterlesen

Mann von Unbekannten niedergeschlagen und verletzt

Am Samstag, 27. März 2010, kurz vor Mitternacht ging bei der Kantonspolizei Bern eine Meldung ein, wonach auf dem Trottoir an der Schauplatzgasse in Bern ein Mann liege, der aus der Nase blute. Vor Ort gab dieser zu Protokoll, er sei zuvor in der Nähe von mehreren unbekannten Männern geschlagen und getreten worden, als er einem älteren Man...

Weiterlesen

Fahrradfahrerin von Auto angefahren und verletzt

Am Donnerstag, 25. März 2010, um ca. 1000 Uhr war eine Fahrrad-fahrerin vom „Migros-Kreisel“ in Utzenstorf herkommend auf der Hauptstrasse unterwegs in Richtung Oberdorfstrasse. Als sie beim Restaurant Rössli nach rechts in die Gotthelfstrasse abbog, wurde sie von einem ebenfalls abbiegenden Auto überholt. Dieses touchierte dabei ihr Fa...

Weiterlesen

Lastwagen mit Auto kollidiert

Am Montag, 29. März 2010, um ca. 1440 Uhr war eine Autofahrerin aus Richtung Bümpliz herkommend auf der rechten Fahrspur der Murtenstrasse unterwegs in Richtung Forsthauskreuzung. Gleichzeitig war ein Lastwagen kurz hinter ihr auf der mittleren Fahrspur in derselben Richtung unterwegs. Rund 100 Meter vor der Forsthauskreuzung vollzog die Autofahr...

Weiterlesen

Brandursache war menschliches Verschulden

Am Donnerstag, 18. März 2010, um ca. 1245 Uhr ging bei der Kantons-polizei Bern eine Meldung ein, wonach in einem Holzlagerschuppen in Siselen ein Brand ausgebrochen sei. Die sofort ausgerückten Feuerwehren aus der Umgebung brachten das Feuer rasch unter Kontrolle. Verletzt wurde niemand. Hingegen konnte nicht verhindert werden, dass der Schuppen...

Weiterlesen

Auto ausgebrannt

Am Sonntag, 28. März 2010, kurz vor 0600 Uhr ging bei der Kantonspolizei Bern eine Meldung ein, wonach bei einem auf dem Parkplatz beim Bahnhof Thun abgestellten Auto Funken sichtbar seien. Als die sofort aufgebotene Feuerwehr Thun vor Ort eintraf, stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand. Zuvor hatten Passanten einen im Auto schlafenden Mann unver...

Weiterlesen

Zwei Einbrüche in Einfamilienhäuser

Ebenfalls am Samstag, irgendwann zwischen 18.20 Uhr und 20.25 Uhr stiegen Unbekannte auf den Balkon im ersten Stock eines Einfamilienhauses ebenfalls an der Römerstrasse und brachen danach die Balkontüre auf. Auch hier wurden die Wohnräume durchsucht. Bei ihrer Rückkehr um 20.25 Uhr stellten die Hausbewohner auf ihrem Balkon zwei unbekannte ...

Weiterlesen

Taxi machte sich selbständig

Am Samstag, 27. März 2010, kurz nach 1300 Uhr ging bei der Kantonspolizei Bern eine Meldung ein, wonach auf einer Mittelinsel auf der Schanzenstrasse in Bern ein Taxi einen Ampelmast gerammt habe. Vor Ort stellte sich heraus, dass sich das auf dem Standplatz bei der „Welle“ abgestellte und ungenügend gesicherte Taxi selbständig gemacht hatte...

Weiterlesen

Schussabgabe vor einem Berner Nachtlokal

Am Samstagvormittag, 27. März 2010, ging bei der Kantonspolizei Bern eine Meldung ein, wonach in der Nacht auf Samstag ein unbekannter Mann vor dem ISC-Club an der Neubrückstrasse 10 mehrere Schüsse aus einer Faustfeuerwaffe abgegeben habe. Den polizeilichen Ermittlungen zufolge hatte sich der Vorfall bereits um ca. 0320 Uhr zugetragen. Zu diese...

Weiterlesen

Verkehrsunfall - vier Verletzte

Ein 18 jähriger Walliser verkehrte mit seinem Fahrzeug auf de Rte de Vissigen via dem Pont du Rhone Richtung Rue des Echutes. Aus zur Zeit nicht bekannten Gründen verlor der Lenker die Herrschaft über sein Auto und kollidierte in einer ersten Phase mit einem korrekt am rechten Strassenrand parkierten Personenwagen. In der Folge schleuderte das A...

Weiterlesen

Zwei Personen bei Selbstunfall verletzt

Am Samstag, 27. März 2010, um ca. 0750 Uhr war ein Autofahrer von Biel herkommend auf der Autostrasse Biel-Lyss unterwegs in Richtung Bern. Im so genannten Expo-Kreisel kurz vor der Ausfahrt Brügg geriet das Fahrzeug aus noch zu klärenden Gründen ins Schleudern und prallte zuerst rechts und anschliessend links in die Leitplanke, bevor es beschÃ...

Weiterlesen

Überfall auf Volg-Filiale

Am Donnerstag, 25. März 2010, um 12.10 Uhr betraten zwei mit Faustfeuerwaffen bewaffnete und maskierte Männer die Volg-Filiale an der Bahnhofstrasse 4 in Kiesen. Sie bedrohten die beiden anwesenden Angestell-ten und verlangten die Herausgabe von Bargeld. In der Folge flüchteten die unbekannten Täter mit ihrer Beute in einem grünen Kleinwa...

Weiterlesen

Statt mit 60 km/h mit Tempo 119 unterwegs

Vergangene Woche hat die Kantonspolizei Bern im Baustellenbereich (signalisierte Höchstgeschwindigkeit 60 km/h) erneut Kontrollen durchgeführt. Dabei wurden über 4000 Fahrzeuge gemessen; 981 davon waren zu schnell unterwegs. Sie werden eine Ordnungsbusse erhalten. 21 Fahrzeuglenker müssen mit einer Strafanzeige rechnen. Die höchst gemesse...

Weiterlesen

Motorradfahrer schwer verletzt

Nach bisherigem Erkenntnisstand war ein 20-jähriger Motorradfahrer mit seiner blauen «Cagiva 125» von Gerlafingen kommend in Richtung Kriegstetten unterwegs. Gleichzeitig beabsichtigte eine Automobilistin, die von Kriegstetten herkam, mit ihrem schwarzen «Mazda 3» nach links in die Autobahneinfahrt zur A1 Richtung Zürich einzubiegen. ...

Weiterlesen

Fussgänger angefahren und verletzt

Am Dienstag, 23. März 2010, um ca. 1530 Uhr war ein Autofahrer vom Eigerplatz herkommend auf der Zieglerstrasse unterwegs. Bei Abbiegen nach links auf die Effingerstrasse kollidierte sein Fahrzeug  mit einem Fussgänger, der die Strasse auf dem Fussgängerstreifen überquerte. Der Fussgänger wurde verletzt und musste von der Sanitätspolizei...

Weiterlesen

Brand in einer Fabrik

Ermittlungen zur Brandursache sind im Gang. Am Sonntag, 21. März 2010, kurz nach 1830 Uhr stellten Mitarbeiter in einer Schuhfabrik an der Hofackerstrasse im Gwatt (Thun) fest, dass an einem Arbeitsplatz ein Brand ausgebrochen war. Der Löschzug Thun es standen 36 Personen im Einsatz - konnte den Brand rasch löschen. Die starke Rauchentwicklung f...

Weiterlesen

Technischer Defekt führte zu Wohnhausbrand

Am Mittwoch, 10. März 2010, kurz vor Mitternacht ging bei der Kantonspolizei Bern eine Meldung ein, wonach in einem Wohnhaus mit angebauter Werkstatt an der Rothornstrasse in Bönigen ein Brand ausgebrochen sei. Die sofort aufgebotenen Feuerwehren aus der Umgebung brachten das Feuer rasch unter Kontrolle. Dennoch konnte nicht verhindert werden, da...

Weiterlesen

Tatverdächtige nach Einbruch angehalten

Am Freitag, 19. März 2010, um etwa 0005 Uhr versuchte sich ein Automobilist im Gwatt einer Verkehrskontrolle zu entziehen, indem er die Stoppzeichen missachtete und plötzlich stark beschleunigte. Dabei gefährdete er einen Polizisten. Eine Patrouille nahm die Verfolgung auf und konnte das Auto, das mit massiv übersetzter Geschwindigkeit unterweg...

Weiterlesen

Eine technische Störung führte zum Brand

Am Dienstag, 16. März 2010, um ca. 0530 Uhr ging bei der Kantonspolizei Bern eine Meldung ein, wonach in einem Mehrfamilienhaus an der Scheidgasse in Aeschi bei Spiez ein Brand ausgebrochen sei. Trotz raschen Eingreifens seitens der Feuerwehr konnte nicht verhindert werden, dass das Gebäude total zerstört wurde. Die Bewohnerinnen und Bewohner de...

Weiterlesen

Kind bei Kollision mit Auto verletzt

Am Freitag, 19. März 2010, um ca. 1215 Uhr war ein Autofahrer in Schönbühl vom Kreisel Hindelbankstrasse/Grubenstrasse herkommend auf der Grubenstrasse unterwegs. Als er nach links zur Liegenschaft Grubenstrasse 11 abbiegen wollte, kolli-dierte sein Fahrzeug aus noch zu klärenden Gründen mit einem achtjährigen Knaben, der zuvor die Fahrb...

Weiterlesen

Bewaffneter Raubüberfall in Lebensmittelgeschäft

Am Donnerstag, 18. März 2010, kurz vor 12.30 Uhr betraten zwei mit Faustfeuerwaffen bewaffnete und maskierte Männer die Volg-Filiale an der Solothurnstrasse 5 in Arch. Sie bedrohten die Verkäuferin und verlangten die Herausgabe von Bargeld. In der Folge flüchteten die unbe-kannten Täter mit ihrer Beute zu Fuss in unbekannter Richtung. Verletzt...

Weiterlesen

Kollision im Tunnel

Durch die Situation überrascht, leitete der Lenker im «Alfa Romeo» eine Voll-bremsung ein und versuchte nach rechts auszuweichen, was aber misslang. Es kam zur Kollision der drei Fahrzeuge, die zum Teil ineinandergeschoben wurden. Eine Frau wurde leicht verletzt und zur Kontrolle ins Spital gebracht. Der Sachschaden dürfte sich auf ca. 20 000 F...

Weiterlesen

Junger Mann durch unbekannte Täterschaft beraubt

Am Mittwoch, 17. März 2010, um etwa 1645 Uhr befand sich ein junger Mann auf dem Bahnsteig in Boll und wartete auf den Zug in Richtung Bern. Dort wurde er von Jugendlichen angesprochen und geschlagen. Anschliessend musste er ihnen Zigaretten aushändigen. Dann flüchtete er in den Zug. Die Täterschaft - vermutlich vier Personen - folgte ihm, trak...

Weiterlesen

Brand auf einem Campingplatz - Zeugenaufruf

Am Mittwoch, 17. März 2010, um etwa 06.30 Uhr bemerkte ein Wohnwagenbesitzer auf dem Campingplatz Seerose, dass in einem zu einem Bungalow umgebauten Wohnwagen ein Brand ausgebrochen war. Trotz raschem Einsatz der Feuerwehren Moosseedorf und Münchenbuchsee konnte das Feuer auf weitere Wohnwagen Ã¼bergreifen...

Weiterlesen

Lastwagenbrand auf Firmenareal

Wie sich später herausstellte, war die «Volvo»-Zugmaschine des erwähnten Sattelmotorfahrzeugs vermutlich bereits eine Stunde zuvor in Brand geraten. Der Chauffeur hatte um 2.45 Uhr, als er mit einem Kollegen beim Beladen des Fahrzeugs war, auf dem Fahrersitz einen Brand festgestellt. Das Feuer konnte zunächst mittels Handfeuerlöscher bekämpf...

Weiterlesen

Brand in Fabrikationsbetrieb

Am Montag, 15. März 2010, kurz nach 0800 Uhr, brannte es in einem Fabrikationsbetrieb für Farben und Lacke in Wiedlisbach. 22 Angestellte des Betriebs mussten ihren Arbeitsplatz vorübergehend verlassen. Es wurde niemand verletzt. Die Feuerwehren Jurasüdfuss und Bipp sowie die Chemiewehr von Langenthal rückten mit gesamthaft über 80 Personen a...

Weiterlesen

Empfehlungen