
Erstmals ABV- Jugendförderungspreis vergeben
Um die Jugend zu fördern, vergab der Appenzellische Blasmusikverband dieses Jahr erstmals einen Jugendförderungspreis in Form eines Pokals und eines schönen Bargeldbetrages.
Jugendförderung ist auch im Blasmusikverband ein zentrales und wichtiges Thema. Es geht einerseits um eine altergerechte fachliche Betreuung und anderseits um eine möglichst optimale Integration in die Vereine. Um dieses Bestreben nachhaltig zu fördern, vergab der Appenzellische Blasmusikverband dieses Jahr erstmals einen Jugendförderungspreis in Form eines Pokals und eines schönen Bargeldbetrages.
Der eine Preis ging an Julia Eugster. Die 15-Jährige ist Aktivmitglied der Musikgesellschaft Trogen und gehört auch der Ostschweizer Liberty Brass Band Junior. Die Trognerin gilt in weiten Kreisen als grosses Vorbild und beteiligte sich schon an etlichen Solisten- und Ensemblewettbewerben.
Ebenfalls mit dem Jugendförderungspreis ausgezeichnet wurde das Ehepaar Marianne und Theo Zähner aus Rehetobel. Theo Zähner gründete vor 30 Jahren die Jugendmusik Rehetobel und führte sie lange Zeit. Dessen Gattin dirigiert heute die jungen Musizierenden und ist überdies Präsidentin der Musikgesellschaft Rehetobel. Beide sind aktive Bläser in der Dorfmusik.
Die Preisvergabe „Jugend und Blasmusik“erfolgte im Anschluss an die DV und wurde unterstützt durch die Kulturförderung Appenzell Ausserrhoden; Sponsoren waren die Grossauer Elektro-Handels AG Heiden und Beat Halter, Niederteufen. (pd)