
Erster Saisonsieg in Herisau
Der FC Frauenfeld sicherte sich am vergangenen Samstag auf eindrückliche Art und Weise den ersten Dreier der Saison 2008/2009.
Nach zwei Unentschieden gegen den FC Balzers und den FC Bazenheid zeigten die Frauenfelder im Appenzell eine starke Leistung und siegten verdient mit 3:0.
FCF – Trainer René Baumeler zeigte sich nach der Partie mit dem Resultat und der Leistung seiner Akteure zufrieden: «Das Resultat ist vielleicht gar ein Tor zu hoch ausgefallen, aber sicherlich verdient. Die Mannschaft reagierte auf den weniger überzeugenden Auftritt gegen Bazenheid. Unter der Woche wurde gut gearbeitet und sowohl für mich als Trainer als auch für die Spieler war klar, dass die Leistung vom Spiel gegen Bazenheid nicht unseren Ansprüchen genügt. Heute waren wir aggressiver und zeigten den notwendigen Willen zum Sieg.»
Dank Disziplin und Einsatz sowie mehreren sehenswerten Angriffen wurde dieser Wille mit drei Treffern belohnt. Keeper Meier war kaum gefordert und blieb Dank einer starken Parade gegen Makabu-Muamba zum zweiten Mal in dieser Spielzeit ohne Gegentreffer. Die Abwehr um Captain Schmid zeigte eine starke Leistung. Das Mittelfeld agierte diszipliniert und entwickelte mehr Druck nach vorne als in den ersten beiden Saisonspielen. Im Angriff vermochte Neuzuzug Bretscher sein erstes Pflichtspieltor zu erzielen und der eingewechselte Maric deutete sein Potenzial beim Konter zum 3:0 an.
Diese Woche steht das zweite Heimspiel des FCF’s an. Zu Gast ist das fünftplatzierte Chur 97. Die Bündner starteten mit zwei Heimsiegen und einer Auswärtsniederlage in die neue Spielzeit. Zum Auftakt siegten die 97er zu Hause gegen den FC Stäfa mit 2:0. Darauf folgte ein unglückliches 0:1 in Thalwil (Pfostentreffer von Fausch in der Schlussphase) und der klare 4:0 Heimsieg am vergangenen Wochenende gegen den FC Töss. Goalgetter Mario Fausch schoss die Winterthurer im Alleingang ab! Neben Fausch sind Torhüter Stoop, Routinier Zarn (zuletzt beim FC Vaduz) und Spielgestalter Abdulla Mahmoud (zurzeit verletzt) die wichtigsten Akteure der Bündner.
In der 2. Liga interregional Gruppe 5 belegt der FC Frauenfeld mit 5 Punkten momentan den siebten Tabellenplatz. An der Spitze liegen Balzers, Thalwil und Freienbach. Die Liechtensteiner liegen mit 10 Punkten aus vier Spielen auf Rang 1. Die beiden Verlustpunkte resultieren aus dem Remis gegen den FCF. Ohne Punkte auf den Abstiegsplätzen liegen Stäfa, der FC Linth 04 und überraschenderweise der Absteiger aus Herisau.
Mit dem ersten Heimsieg möchten sich die Frauenfelder weiter nach vorne kämpfen und dabei die Bündner hinter sich lassen. Wir erwarten eine spannende und abwechslungsreiche Partie und würden uns freuen Sie auf der Kleinen Allmend begrüssen zu dürfen.