• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
DE | FR | IT

Erlebnisreicher erster Camp-Tag

Unihockey. Der UH Appenzell befindt sich zurzeit im Unihockey Juniorenlager in Felsberg bei Chur. Sie werden jeden Tag von den Erlebnissen berichten. Heute über den Start.

Zum zweiten Mal startete heute das UHA-Junioren-Trainings-Camp in Felsberg. 40 TeilnehmerInnen, aufgeteilt in vier Teams, und 10 BegleiterInnen werden in den kommenden fünf Tagen wieder eine spannende und sportliche Woche im Bündnerland verbringen.

Gleich zu Wochenbeginn zeigte sich Felsberg und das Wetter von der schönen Seite. So lud nebst der Halle auch der Fussballrasen zum Sporttreiben ein. Doch am Besten lassen wir gleich die Beteiligten berichten. Hier der Tagesrückblick der B-Junioren:

Montag 06.10.2008 – B-Junioren
Heute um 07:45 Uhr besammelten sich die Juniorinnen und Junioren des UH Appenzell auf dem Brauereiplatz. Alle erwarteten das Lager mit viel Vorfreude. Zuerst wurde abgecheckt, ob alle anwesend sind. Danach machten wir uns auf den Weg nach Felsberg in Graubünden.

In Felsberg angekommen bezogen wir sofort die Schläge. Wir verweilten nicht lange in den Schlägen, denn das erste Training stand bevor.

Peter Signer hatte ein sehr intensives Training vorbereitet. Alle spielten mit viel Elan, doch es klappt noch gar nicht alles. Doch zum Glück stand das Mittagessen schon vor der Tür und wir konnten uns mit Rahmschnitzel und Nudeln stärken.

Nach dem Essen war wieder trainieren angesagt. Am Nachmittag während die C-Junioren die Halle besetzt hatten, waren wir draussen und spielten «La Crosse».

Das Wort des Tages war in unserer Gruppe «beten».

Am Abend bekamen wir zur Krönung des Tages Hot Dogs serviert. Danach konnten wir noch im hauseigenen Kino «Step up the Streets» schauen. Für die Jüngeren war die stille Nachtruhe um 22 Uhr und für die Älteren um 23 Uhr.


Bild in Grossansicht


Appenzell InnerrhodenAppenzell Innerrhoden / 07.10.2008 - 11:02:00