
Enkeltrickbetrügerin versucht 120 000 Franken zu ergaunern
Adliswil/ZH. Die Polizei hat eine mutmassliche Enkeltrickbetrügerin verhaftet. Die Frau versuchte bei einem älteren Ehepaar 120’000 Franken zu ergaunern.
Ein unbekannter Mann meldete sich am Montagmorgen telefonisch bei einem 85-jährigen Mann und gab sich als Freund aus Deutschland aus. Er wolle in der Schweiz eine Wohnung kaufen, habe zur Zeit jedoch Probleme mit der Bank.
Der hilfsbereite 85-Jährige ging gleichentags zur Bank und hob die geforderten 120’000 Franken ab. Wieder zu Hause forderte ihn der Unbekannte auf, das Haus zu verlassen, weil einige Strassen weiter eine Person auf ihn warten werde. Als der Geldgeber und seine 81-jährige Ehefrau auf der Strasse von einer Frau, die sich als Notarin ausgab, angesprochen wurden, kam ihnen das Ganze dubios vor und sie weigerten sich, das Geld auszuhändigen; dafür telefonierten sie der Polizei.
Dieser gelang es kurze Zeit später, eine 30-jährige Polin zu verhaften. Die Frau wird der Staatsanwaltschaft Limmattal/Albis zugeführt und es wird polizeilich abgeklärt, ob sie für weitere Enkeltrickbetrüge in Frage kommt.