
Enkeltrickbetrüger erneut erfolgreich
Biel/BE. Freitag, 26. Februar 2016. Am Mittwoch, 24. Februar 2016, hat eine unbekannte Täterschaft in Biel einen Enkeltrick verübt. Die Betrüger erbeuteten rund 100'000 Franken Bargeld. Die Kantonspolizei Bern mahnt zur Vorsicht und gibt Tipps.
Ein hochdeutsch sprechender Anrufer hatte sich gegenüber einer Frau als Bekannter ausgegeben und eine akute finanzielle Notlage geltend gemacht. Er forderte sie im Verlauf mehrerer weiterer Telefongespräche auf, grosse Summen Bargeld abzuheben und diese schliesslich in der Bieler Innenstadt einer angeblichen Mitarbeiterin eines Notariatsbüros zu übergeben.
Die Frau kam dieser Aufforderung in der Folge nach. Die Täterschaft konnte bislang nicht identifiziert werden.
Die Polizei mahnt vor diesem Hintergrund zur Vorsicht und gibt folgende Verhaltenstipps:
– Seien Sie misstrauisch gegenüber Personen, die sich am Telefon nicht selbst mit Namen vorstellen wollen, aber angeblich Verwandte oder Bekannte sind.
– Oftmals stellen die Täter Fragen wie "Rate mal, wer ich bin?" oder "kennst Du mich noch?".
– Geben Sie keine Details zu familiären oder finanziellen Verhältnissen preis.
– Nehmen Sie bei Anrufen mit Forderungen nach Geld oder Schmuck Rücksprache mit Familienangehörigen oder Vertrauenspersonen.
– Übergeben Sie niemals Bargeld oder Schmuck an unbekannte Personen.
– Melden Sie verdächtige Anrufe umgehend der Polizei über die Notrufnummern 117 oder 112.