• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
DE | FR | IT

Energiepreis der Stadt Arbon 2008

Arbon. Die Stadt sucht den fünften Preisträger für die Anerkennung und Würdigung einer besonderen Leistung im Energiebereich.

Die Stadt Arbon ist seit 1998 Energiestadt und hat bereits in zwei Re-Audits diese Auszeichnung für ihre vorbildliche kommunalen Energiepolitik bestätigt erhalten. Neben der Ausrichtung von Förderbeiträgen für die effiziente Energienutzung stellt die Stadt zudem gute Leistungen mit der Vergabe eines Energiepreises der Bevölkerung vor. Dieser Energiepreis wird alle zwei Jahre vergeben – im Rahmen der kommenden Neujahrsbegrüssung.

Die Stadt Arbon sucht dafür nun mögliche Preisträger. Beispiele dafür sind: der Bau eines Minergie-Hauses, die vorbildliche Sanierung eines Geschäftshauses, die Gründung einer Energievereinigung, die Durchführung von Wassersparkursen, die Einführung der Büro- Ökologie in Dienstleistungsbetrieben, die Förderung des Car-Sharings, der Bezug von Ökostrom oder eine andere Leistung mit Vorbildcharakter.

Preisberechtigt sind alle Einwohnerinnen und Einwohner, Geschäftsleute und Organisatio- nen der Stadt Arbon. Die Energiekommission der Stadt Arbon bestimmt anhand der Anmeldungen den Preisträger oder die Preisträgerin. Ebenfalls verfügt die Kommission über die Preissumme von Fr. 300.00 bis maximal Fr. 1’000.00. Der Arboner Energiepreis wird durch Stadtammann Martin Klöti anlässlich der Neujahrsbegrüssung am Sonntag, 4. Januar 2009 überreicht.

Die bisherigen Preisträger
Heinz Benz, ehemaliger Betriebsleiter der Stadtwerke Arbon AG, für die Förderung von umweltfreundlichen Heizsystemen (2006);
Autowaschzentrum Landquart mit Solaranlage.
Eines der ersten Minergie Mehrfamilienhäuser in Arbon (2004);
Mosterei Möhl AG, Apfelsaftkonzentrationsanlage und Erneuerung der Betriebsanlage, Reduktion des Heizölverbrauches um 30% (2002);
Migros Ostschweiz / Metropol-Center Arbon, Kühlen mit Bodenseewasser (2000).

Vorschläge für den Arboner Energiepreis 2008 richten Sie bitte bis spätestens 20. November 2008 an die Energieberatungsstelle der Stadt Arbon, Peter Binkert, Hauptstrasse 12, 9320 Arbon (Tel. 071 447 61 72).
Kontakt für weitere Informationen:
Peter Binkert
Abteilung Bau, Freizeit, Sport
Telefon: 071 447 61 72
E-Mail: peter.binkert@arbon.ch

ThurgauThurgau / 08.10.2008 - 08:38:00