Einschleichediebstähle im Kanton St. Gallen
SG. Freitag, 6. November 2015. In der Zeit zwischen dem letzten Wochenende bis zu diesem Freitag sind der Kantonspolizei St.Gallen 14 Einschleichediebstähle gemeldet worden. Bei dieser Art von Diebstahl müssen sich die Täterschaften wenig anstrengen, da ihnen das Einsteigen ins Objekt durch offengelassene Fenster, offenstehende Türen, unverschlossene Garagen, usw. leicht gemacht wird.
Seit dem letzten Wochenende schlichen sich diverse Unbekannte im Kanton St.Gallen 14 Mal in Häuser, Wohnungen, Garagen, Keller und Treppenhäuser ein. Zu ihrer Beute zählen nebst Bargeld und Schmuck auch Winterreifen und Bekleidungsstücke.
Die Täterschaften nutzen die Gelegenheit unverschlossener Türen oder offengelassener Fenster. Um das Risiko eines Einschleichediebstahls zu vermindern, können Sie einige Vorkehrungen treffen.
Schliessen Sie Fenster, Eingangs-, Balkon-, Terrassen-, Garagen- oder Kellertüren. In einem Mehrfamilienhaus ist die Haupteingangstür oft unverschlossen. Lassen Sie daher wertvolle Gegenstände, wie teure Schuhe und Jacken nicht im Treppenhaus und schliessen Sie die Wohnungstür immer ab.
In der jetzigen Herbstzeit stehen ebenfalls letzte Wintervorbereitungen im Garten an. Lassen Sie die Haustürschlüssel nicht stecken, während Sie draussen Arbeiten verrichten. Schliessen Sie auch dann die Türen zu.
Sehen Sie ausserdem davon ab, einen Schlüssel in der Umgebung zu deponieren, mit dem sich jemand Zugang zu ihrem Heim verschaffen könnte.
Fahrzeuge in Garagen sowie die Garagentür selbst sollten stets abgeschlossen werden. In der Vor-Winterzeit sind in der Garage gelagerte Winterreifen ein beliebtes Diebesgut. In unverschlossenen Kellern oder Dachstöcken lassen sich Gegenstände finden, die teilweise nicht nur sachlichen, sondern auch persönlichen Wert haben. Verschliessen Sie daher auch diese Räumlichkeiten.
Scheuen Sie nicht davor zurück, auffällige Personen, die im Quartier umherschleichen und die Häuser studieren, der Polizei zu melden. Achten Sie auf Ihre Umgebung, ihre Nachbarn werden es Ihnen ebenfalls danken.