• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
DE | FR | IT

Diebesgut entdeckt, gesuchte Personen angehalten

Basel, St.Louis, Mulhouse. In den letzten Tagen haben der französische Zoll und die Schweizer Grenzwache in Basel zweimal gesuchte Personen angehalten und mutmassliches Diebesgut sichergestellt. Bei den sichergestellten Gegenständen gehen die Behörden von einem Wert von über 10 000 Schweizer Franken aus. Die Kriminalpolizei Basel-Stadt der Staatsanwaltschaft haben die entsprechenden Ermittlungen eingeleitet.

Anlässlich einer Kontrolle am Donnerstagnachmittag (25.8.2011) durch eine Patrouille des französischen Zolls beim Strassenübergang von Lysbüchel-St.Louis überprüften französische Zöllner einen Personenwagen mit kroatischen Kontrollschildern. Dieser war mit zwei Erwachsenen und zwei Jugendlichen besetzt. Dabei stellten die französischen Zöllner Einbruchswerkzeug fest.
 
Fluchtversuch vereitelt 
Noch während der Kontrolle machte eine Frau einen Fluchtversuch, jedoch konnte sie an der Grenze angehalten werden. Bei der Durchsuchung der Frau wurde am Körper weiteres Einbruchswerkzeug entdeckt und in der Handtasche fanden die französischen Zöllner diversen Schmuck und eine Geldkassette. Die französischen Zöllner zogen unverzüglich die Schweizer Grenzwache Basel bei. Die Grenzwächter stellten fest, dass die Frau in der Schweiz bereits aktenkundig ist. Aufgrund einer aktuellen Fahndung der Kantonspolizei Basel nach zwei mutmasslichen Diebinnen, welche kurz zuvor bei der Grenzwache eingetroffen war, drängte sich zudem der Verdacht auf, dass die soeben angehaltenen Personen in Verbindung mit einem Einbruchdiebstahl in der Stadt Basel stehen könnten. Die vier aus Kroatien stammenden Tatverdächtigen wurden der Kantonspolizei Basel-Stadt übergeben. Die Kriminalpolizei und die Jugendanwaltschaft haben die entsprechenden Ermittlungen eingeleitet.
 
Beifahrer in der Schweiz gesucht 
In der Nacht vom 28.8.2011 auf den 29.8.2011 kontrollierten Schweizer Grenzwächter am gleichen Grenzübergang von Basel-Lysbüchel zwei Männer in einem Auto, welche die Schweiz in Richtung Frankreich verlassen wollten.. Anlässlich dieser Kontrolle stellten die Grenzwächter fest, dass der Beifahrer, ein 39-jähriger Serbe, der einen Schweizer Asylausweis vorlegte, zwecks Auslieferung gesucht ist.
 
Schmuck, Goldmünzen und Silberbarren 
Bei der anschliessenden Durchsuchung entdeckten die Fahrzeugspezialisten der Schweizer Grenzwache in einem Versteck im Auto diversen Goldschmuck, Goldmünzen und kleine Silberbarren. Wegen Verdachts auf Diebesgut wurden die zwei Männer mit den sichergestellten Gegenständen der Kantonspolizei Basel-Stadt     übergeben. Auch in diesem Fall hat die Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft Basel-Stadt die entsprechenden Ermittlungen eingeleitet.
 
Basel-StadtBasel-Stadt / 30.08.2011 - 13:12:49