
Die prunkvoll bestickte Mitra
In der Veranstaltungsreihe «Museumshäppchen» stellt die Restauratorin Janina Hauser am kommenden Donnerstag die prunkvoll bestickte Mitra von Kreuzlingen näher vor.
Treffpunkt für Interessierte ist am Donnerstag, 30. Oktober 2008, um 12.30 Uhr im Schloss Frauenfeld. Der Eintritt ist frei.
Die Mitra aus dem ehemaligen Kloster in Kreuzlingen ist eines der Prunkstücke des Historischen Museums, das immer wieder fasziniert. Es ist einerseits die ungewöhnliche Geschichte, ja Kirchengeschichte, in der sie ein wichtiges Symbol darstellte.
Zum andern stellt sich die Frage, ob die so reichhaltige Schmückung schon von Anfang da war oder ob man später noch Veränderungen gemacht hat, um das Geschenk noch kostbarer zu machen? Antworten darauf versucht die Restauratorin Janina Hauser zu geben.
Die «Museumshäppchen» sind kurze, geistreiche und spannende Führungen und Betrachtungen zu ausgesuchten kulturhistorischen Themen, die jeweils einmal monatlich zwischen 12.30 und 13.00 Uhr im Schloss Frauenfeld stattfinden.
Die Veranstaltungen sind gedacht für Leute, die über Mittag nicht nach Hause gehen und erholsame Momente suchen. Sie finden in der Regel am letzten Donnerstag im Monat statt und können ohne Voranmeldung und gratis besucht werden.