
Die Pracht des Alpsteins gefeiert
Säntis. Ein Meisterwerk feierte Vorpremiere: «Schönheiten des Alpsteins» wurde auf dem Gipfel des Säntis erstmals gezeigt.
Der Titel sagt es treffend: Der Filmemacher Thomas Rickenmann hat die Schönheiten des Alpsteins mit der Kamera eingefangen. Monatelang war er unterwegs, hat idyllische Momente in völliger Stille eingefangen, aber auch das Leben auf der Alp, wie es sich «Städter» wohl nur schwer vorstellen können. Offen, herzlich und überaus sympathisch berichten die Menschen rund um den Alpstein von ihrem Alltag, von den harten Seiten ihres Lebens, aber auch von den zahllossen schönen Augenblicken, die sie in der Natur geniessen dürfen.
Die Mitwirkenden in dem Film, der ohne einen Rappen von der öffentlichen Hand oder irgendwelchen Kulturförderungen entstanden ist, waren am Freitag abend auf den Säntis eingeladen zur exklusiven Vorpremiere. Thomas Rickenmann zeigte den Film den Menschen, ohne die er niemals möglich gewesen wäre. Es war ein grosses Wiedersehen aller Beteiligten.
«Schönheiten des Alpsteins» wird ab dem 25. September in den Kinos gezeigt – und zwar quer durch die Schweiz, von Herisau und Wattwil bis nach Zürich und Basel. Bereits mehr als 20 Kinos haben den Streifen in ihr Programm aufgenommen; ein riesiger Erfolg für den Regisseur, der sich sein Handwerk selbst beibrachte und bereits bei seinem ersten Werk einen Volltreffer landete.