• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
DE | FR | IT

Die besten Gelegenheiten vergeben

Fussball. Der SC Brühl gewinnt gegen den FC Frauenfeld mit 2.1.

Die Gastgeber starteten druckvoll in die Partie und kamen in den ersten Minuten zu mehreren Torchancen. In der 7. Spielminute setzte sich Urbani auf der linken Seite durch, doch Ribeiro verpasste am 5er den Abschluss stattdessen passte er zu De Simone.

Die Frauenfelder agierten offensiv und Trainer Murat Yakin setzte auf De Simone und Pelusi als Sturmdou und Ribeiro hinter den Spitzen. Allerdings konnte sich die Offensivabteilung selten richtige Torgelegenheiten erarbeiten. Die Frauenfelder zeigten zwar schöne Spielzüge, doch gelang es ihnen kaum in eine gefährliche Abschlussposition zu gelangen.

Kurz vor der Pause kamen die St. Galler mehrmals gefährlich vor das Gehäuse von FCF – Keeper Wolwonik. Der SC Brühl wirkte entschlossener und übte über die Flügel viel Druck aus. In der 42. Minute setzte sich Steuri gegen Urbani durch und Städler verwertete dessen Flanke per Kopf zum 1:0.

Auch nach dem Tee waren es die Einheimischen, die sich die besseren Torchancen erspielten. Städler und Steiger vergaben die besten Gelegenheiten zum zweiten Treffer des SC Brühl. In der 72. Spielminute drang Steuri in den 16er ein und wurde von Vintem im Gedränge zu Fall gebracht.

Schiedsrichter Schmid zeigte sofort auf den Punkt, ein harter aber nicht aus der Luft gegriffener Entscheid. Der Gefoulte lief selbst an und verwandelte glücklich zum 2:0. Der FCF war bemüht und suchte den Anschlusstreffer, doch der St. Galler Iseni hatte die nächste Grosschance des Spiels: 10 Minuten nach dem 2:0 vergab der eingewechselte Stürmer freistehend vor Wolwonik.

Kurz vor Schluss konnte Vintem nach einem Freistoss von Ribeiro das 1:2 erzielen. Die Hoffnung auf einen Punktgewinn lebte nochmals auf, doch Ribeiro brachte den Ball in der Nachspielzeit nicht am herausstürmenden Goalie Steuble vorbei.

Der FCF verlor unglücklich zum dritten Mal in Folge mit einem Tor Unterschied.


SC Brühl – FC Frauenfeld 2:1 (1:0)

280 Zuschauer, SR: Schmid

Tore: 42. Städler 1:0, 72. Steuri 2:0, 90. Vintem 2:1

SC Brühl: Steuble, Schmid, Van der Werff, Erba, Keller, Antunes, Hofmann (71. Iseni), Gutzwiler, Steiger (76. Aebersold), Steuri, Städler (50. Contartese)

FC Frauenfeld: Wolwonik, Schmid, Vintem, Brechbühl, Urbani (52. Vieira), Studer, Hirt, Ribeiro, Ruch (34. Selmani), Pelusi, De Simone (67. Schweingruber)

Verwarnungen: 34. Pelusi, 70. Antunes, 85. Keller, 90. Studer

Bemerkungen: Lukic und Schlauri verletzt. Specker gesperrt. Agrostelli im Ausland und Keller im Militärdienst. Ruch und De Simone angeschlagen ausgewechselt. 71. Tor Ribeiro wegen Abseits aberkannt.

ThurgauThurgau / 01.05.2008 - 09:18:00