• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
Menu

Der Oberegger Funken

Oberegg/AI. Blauring und Jungwacht organisieren auch dieses Jahr zusammen mit ihren Ehemaligen- Vereinen Altwacht und Grauring den Oberegger Funken.

Der Funkenplatz befindet sich wie in den vergangenen Jahren im «Rain», zwischen Rest. Hirschen und «grüne Lache».

Am kommenden Samstag, 21. März, sammeln Kinder und Jugendliche im Gemeindegebiet von Oberegg ab 8.30 Uhr trockenes, naturbelassenes Holz. Weiler, welche weit ausserhalb von Oberegg liegen, werden nur auf spezielles Gesuch bedient.

Spanplatten, Schalungstafeln, beschichtetes, bemaltes oder veleimtes Holz dürfen nicht verbrennt werden. Die Auflagen vom kantonalen Amt für Umwelt sind eindeutig und werden überwacht. Während der Mittagszeit bieten die Organisatoren keine Verpflegung an.

Bei nichtabgeholter Ware aus dem Dorf kann ab 16 Uhr über die Mobile-Telefonnummer 079 567 01 54 eine Meldung abgesetzt werden. Am gleichen Abend beginnt um 19 Uhr der Fackelumzug oberhalb des Restaurants Hirschen.

Gegen 19.20 Uhr werden Altwacht, Grauring, Jungwacht und Blauring mit einem grossen Volksfest den hoffentlich nahenden Frühling einläuten.

Appenzell InnerrhodenAppenzell Innerrhoden / 21.03.2009 - 06:16:23