
«Der Graf von Monte Christo»: Weltpremiere am Samstag
St. Gallen. Verrat, Rache und eine hochromantische Liebesgeschichte – am kommenden Samstag feiert das neue Musical von Frank Wildhorn und Jack Murphy seine Weltpremiere am Theater St.Gallen.
Etwa 250 Personen sind seit mehreren Monaten auf und hinter der Bühne mit den Vorbereitungen beschäftigt. Nun ist es soweit: das Musical nach dem Erfolgsroman des französischen Autors Alexandre Dumas kommt am Samstag unter der Musikalischen Leitung von Koen Schoots und der Regie von Andreas Gergen auf die Bühne.
Mit rasant choreographierten Kampfszenen, phantasievollen Kostümen und per Videotechnik auf grosse Leinwände projizierten Bildern wird Der Graf von Monte Christo eine der aufwendigsten Produktionen des Theaters St.Gallen.
Die Titelpartie singt der deutsche Musicalstar Thomas Borchert. Er lernte eigens für diese Rolle fechten und wird als Edmond Dantès fast die gesamte Spieldauer hindurch auf der Bühne agieren. In der weiblichen Hauptrolle Mercédès wird Sophie Berner zu erleben sein.
Zur grossen Premiere am Samstag haben zahlreiche Gäste aus Politik, Sport und Unterhaltung ihr Kommen zugesagt. Zu den Premierengästen auf dem roten Teppich zählen unter anderem Franco und Claudia Knie, Ruth Metzler-Arnold, Nicolas Hayek, Walter Roderer, Lys Assia, Albert Kriemler, Kurt und Paola Felix, Rudi Bindella, Reinhard Fendrich und Martina Hingis.
Die Publikumsnachfrage spricht schon vor der Premiere für einen grossen Erfolg: Sieben Vorstellungen sind bereits heute ausverkauft.