
Delikte in Heiden und Wolfhalden geklärt
Wolfhalden/Heiden. Nach einer Schlägerei am Samstagabend, 30. August 2008, im Pfadiheim in Wolfhalden, wurde ein Mann festgenommen. In der Zwischenzeit konnten verschiedene Delikte geklärt werden.
Am Samstagabend, 30. August 2008, kurz vor Mitternacht wurde die Polizei an eine Schlägerei ins Pfadiheim in Wolfhalden gerufen. Die eintreffende Polizeipatrouille konnte eine Gruppe Jugendlicher antreffen, welche im friedlichen Rahmen beabsichtigte, eine Geburtstagsparty zu feiern. Diese Feier wurde von drei Jugendlichen und einem 24- jährigen Erwachsenen gestört.
Sie begehrten Einlass ins Pfadiheim und wollten sich dort mit Getränken versorgen. Es kam zum Streit zwischen den Feiernden und den Störern. Die verbale Auseinadersetzung endete mit gegenseitigen Handgreiflichkeiten. Die vier ‚Eindringlinge’ wurden gegen verschiedene Teilnehmende tätlich.
In Ausnüchterungshaft versetzt
Die Polizei nahm einen 16 jährigen Jugendlichen und einen 24 jährigen Mann, beide mit Wohnsitz in Heiden, zur Befragung in den Polizeiposten mit. Der Ältere der beiden Männer wurde in Ausnüchterungshaft versetzt und am folgenden Tag, nach der polizeilichen Befragung, wieder entlassen.
Einbruch in der gleichen Nacht
Nach Beendigung des Geburtstagsfestes wurde in der gleichen Nacht ins Pfadiheim eingebrochen. Die Täterschaft kletterte an der Fassade hoch und drückte eine Türe auf. Diese Tat konnte ebenfalls geklärt werden. Bei den Tätern handelte es sich um zwei der Störenfriede sowie um vier Jugendliche aus Heiden und Wolfhalden. Es wurden Gutscheine im Wert von Fr. 190.– gestohlen. Diese konnten im Verlaufe der letzten Woche bei einer 16 jährigen in Heiden wohnhaften Täterin sichergestellt werden.
4 Störenfriede und 16 Personen wurden befragt – Strafanzeigen
In den folgenden Tagen wurden nebst den vier Störern noch 16 weitere Personen befragt. Gegen die Störer stellten bis heute sieben Geschädigte Strafanzeige, wegen Tätlichkeiten, Körperverletzungen sowie wegen Drohung. Mehrere Beteiligte mussten sich in ärztliche Behandlung begeben. Bei ihnen wurden Prellungen und Schürfungen diagnostiziert.
Auch die ungebetenen Gäste reichten Strafanzeige wegen Tätlichkeiten ein. Beide Seiten gaben der Polizei an, sich nur verteidigt zu haben. Aufgrund der Aussagen geht aber die Polizei davon aus, dass die 4 Störenfriede aggressiv und teilweise stark alkoholisiert im Pfadiheim erschienen und durch ihre Anwesenheit und ihre Provokationen den Streit letztlich ausgelöst haben. Die Vier sind bei der Kantonspolizei alle aktenkundig.
Einer der Störer behändigte ein Kuchenmesser und fuchtelte mit diesem umher. Dadurch fühlten sich einige Besucher bedroht. Strafanzeige wegen konkreter Drohung stellte eine Person.
Einbruchdiebstahl vom Sommer 2007 geklärt
Aufgrund der Ermittlungen musste der 24 Jährige bereits 5 Tage nach seiner Entlassung wieder festgenommen werden. Ihm konnte der Einbruchdiebstahl im Sommer 2007 ins Schwimmbad Heiden nachgewiesen werden. Im Verlaufe der Hausdurchsuchung wurde zudem eine kleine Indoorhanfanlage entdeckt.
24 Pflanzen sowie Anlagenteile wurden sichergestellt und anschliessend vernichtet. Das eingeleitete Ermittlungsverfahren wegen Handel, Konsum und Besitz von Cannabisprodukten wird noch einige Zeit andauern.
Waldpark Heiden
Die Abklärungen der Kantonspolizei haben ergeben, dass sich vor allem bei warmer Witterung Jugendliche im Waldpark treffen. Entgegen dem Bericht der Appenzeller-Zeitung, gingen in diesem Sommer bei der Polizei keine Meldungen über Probleme im Waldpark ein. Bei Kontrolltätigkeiten durch Patrouillen konnten ausser Abfall keine Unregelmässsigkeiten festgestellt werden.