• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
Menu

Dank Kamera in der Wohnung Einbrecher überführt

Zürich/ZH. Am Mittwochvormittag, 12. Februar 2014, konnte die Stadtpolizei Zürich zwei mutmassliche Einbrecher verhaften, weil der Einbruch live auf dem Smartphone des Wohnungsmieters zu sehen war.

Kurz vor 10.30 Uhr meldete der Mieter einer Wohnung an der Manessestrasse der Stadtpolizei Zürich, dass sich zwei Einbrecher in seiner Wohnung aufhalten würden. Er erklärte weiter, dass er im Ausland weile, via sein Smartphone aber gerade live beobachten könne, wie zwei Unbekannte in seiner Wohnung seien und die Räumlichkeiten durchsuchen würden. Sofort rückte die Stadtpolizei zur genannten Örtlichkeit aus. Die Polizisten trafen im Treppenhaus der Liegenschaft tatsächlich auf die mutmasslichen Einbrecher, die gerade mit Deliktsgut aus dem Haus flüchten wollten. Es stellte sich heraus, dass nebst der Wohnung des Anzeigeerstatters auch noch in die Nachbarwohnung eingebrochen worden war. Wie vom betroffenen Mieter beschrieben, war in seiner Wohnung eine Kamera und ein Bewegungsmelder installiert. Als sich nun während der Abwesenheit des Mieters zwei Unbekannte Zugang zur Wohnung verschafft hatten, schaltete die Kamera ein und übermittelte die Bilder via Mail dem im Ausland weilenden Mann. Die beiden mutmasslichen Täter, ein 21-jähriger Franzose und ein 34-jähriger Tunesier, wurden festgenommen. Anlässlich einer ersten schriftlichen Befragung durch Detektive der Stadtpolizei zeigten sie sich geständig. Sie wurden der Staatsanwaltschaft Zürich zugeführt.

Stadt ZürichStadt Zürich / 13.02.2014 - 14:11:43