
CVP erfreut über Entscheid des Kantonsrats
St. Gallen. Die CVP zeigt sich erfreut über das Ja zu ihrer Initiative «50 Prozent mehr Kinderabzüge».
Die Medienmitteilung im Wortlaut:
Mit der Zustimmung zur CVP-Initiative «50 Prozent mehr Kinderabzüge» hat der St.Galler Kantonsrat eine deutliche Entlastung der Familien im Kanton beschlossen. Damit anerkennt der Rat ein die Bedeutung der Familien für unsere Gesellschaft und die Bedeutung einer familienfreundlichen Besteuerung. Die CVP Kanton St.Gallen freut sich über den Erfolg ihrer Initiative.
Dank des Entscheids des Kantonsrats werden alle Familien im Kanton St.Gallen ab Anfang 2010 markant steuerlich entlastet und erhalten mehr Kaufkraft, mehr zum Leben. Dies stärkt die Familien als Kernzellen unserer Gesellschaft und ist gerade auch in der aktuellen Wirtschaftskrise von grösster Bedeutung.
Urs Schneider, Präsident der CVP Kanton St.Gallen und des Initiativkomitees, freut sich über den Erfolg der CVP-Initiative: «Schon unsere Unterschriftensammlung für die Initiative vor etwas mehr als einem Jahr war ein voller Erfolg: In weniger als drei Monaten haben rund 10’000 Personen die Initiative unterschrieben. Das hat klar und deutlich gezeigt, dass die Erhöhung der Kinderabzüge einem echten Anliegen unserer Bevölkerung entspricht. Dank unseres Einsatzes können wir dieses nun erfüllen, und zwar wie erhofft bereits ab Anfang des nächsten Jahres.»
Die Erhöhung der steuerlichen Kinderabzüge ist das einfachste Mittel, um allen Familien mehr Kaufkraft zu schenken. Mit der Initiative «50 Prozent mehr Kinderabzüge» werden die Familien im Kanton St.Gallen insgesamt um rund 60 Millionen Franken entlastet. Die CVP ist erfreut darüber, dass sich der Kantonsrat dem klaren und einfachen Konzept ihrer Initiative zugestimmt hat, von dem alle Familien gleichermassen profitieren.