• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
Menu

Chemieunfall: Arbeiter wird ohnmächtig

Netstal/GL. Freitag, 30. Oktober 2015. Am Freitag, ca. 10.30 Uhr, kam es im Auffangbecken zweier Stehtanks im Oberlanggüetli in Netstal zu einem Chemieunfall.

Ein 67-jähriger Schweizer war zusammen mit einem weiteren Angestellten bei Reinigungsarbeiten zweier ausgedienter Schwerölstehtank beschäftigt. Dabei wurde Lösungsmittel von einem Lastwagen in die Tanks gepumpt und anschliessend entlüftet. So strömten Dämpfe am Grund des Auffangbeckens aus.

In der Folge wurde der Arbeiter im Auffangbecken ohnmächtig. Sofort reagierte der anwesende Angestellte und brachte unter Mithilfe weiterer Angestellter den bewusstlosen Mann aus der Gefahrenzone.

Sofort kam dieser wieder zum Bewusstsein und wurde zur weiteren Kontrolle ins Kantonsspital Glarus überführt. Die genaue Ursache des Unfalles ist noch Gegenstand von Ermittlungen.

Im Einsatz standen rund 50 Personen der Sanität, Feuerwehr Glarus, Polizei, Oel- und Chemiewehr, Amt für Umwelt mit Chemiefachberater und der Arbeitsinspektor.

GlarusGlarus / 30.10.2015 - 17:46:07