• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
DE | FR | IT

Chamber Soul im Eisenwerk

Frauenfeld. Am Donnerstag, 9. Oktober, wird die Welt des Soul vereint in einem Trio mit der amerikanischen Sängerin Brandy Butler im Eisenwerk auftreten.

Wer auf Philly Soul steht und es liebt Musik live zu hören aber nicht in einem durchtrainiertem Dampf und Tanz Set, der wird es schätzen dieses Trio zu erleben.

Chamber Soul ist ein Trio mit der Sängering Brandy Butler, dem Gitarristen Roman Hosek und dem Posaunisten René Mosele. Ein eigenwilliges Trio mit eigenwilligen Persönlichkeiten der Schweizer Musikerszene.

Wo manche Songs einfühlsam in der Luft schweben knallen andere regelrecht in den Raum. Soul unplugged mit einer Prise Jazz und einer guten Portion Funk.


Brandy Butler – vocals I Roman Hosek – guitar I Michael Flury – trombone

Brandy butler(1979) Bekannt für ihre warme, rauchige Stimmme und ihr einladendes Lächeln, wirkt sie wie die klassische Interpretin aus vergangenen Tagen, in einer modernen Welt.

Im Herbst 2002, nach Abschluss ihres Jazz Querflöte Studiums in Philadelphia, zieht sie in die Schweiz und arbeitet für ein Jahr als Au Pair, bevor ihre Karriere als ins Rollen kam.

In nur drei Jahren hat Brandy Butler es geschafft sich auf beeindruckende Weise in der schweizer Musikszene zu etablieren und mit einer Vielzahl von Top Künstlern, auch international, zusammenzuarbeiten. Dazu gehören Roachford, Sophie Hunger, Brothertunes, Florian Ast, Sina, Rolf Stahlhofen, Adrian Stern, Kisha, Myrto, Paulo Mendonca, The Dankners, Michael von der Heide, Nubya, Bo Katzman, Sandee, Domenico Ferrari, Phenomden und die Scrucialists. Gegenwärtig spielt sie mit der Band King Kora (Urban Griot Music), mit Jane Hurricane and the Fonxionaires (Soul Cover Band aus Biel), Brandy does Ella (Ella Fitzgerald Tribute Show), The Soulmaniacs (Soul Cover Band aus Zürich), Chamber Soul (Kammer Musik in einem moderenen Soul Kontext). Zudem moderiert sie Ms. Brandy’s Open Mic (Zurich’s hippest open mic for open people).

Roman Hosek (1976) spielt elektrische und akustische Gitarre, daneben befasst er sich mit Gesang, Piano, Bass, Schlagzeug und Musicpruduction. Seine Einflüsse stammen aus den Stilrichtungen Jazz, Hip Hop, Soul, Funk, Blues, Pop, Rock, Reggae, Latin und Folk.

Seit seiner Ausbildung zum diplomierten Bühnenmusiker und Gitarrenlehrer an der Musikhochschule Luzern, war er in zahlreichen Bands, Ensembles und künstlerischen Projekten tätig. Bislang arbeitete er mit Dan Suter, The Scrucia-lists, Fred Herrmann, Lee Everton, DJ Cutmando, Brandy Butler (US), Shabani, Bligg, Chanj (US), Sophie Hunger, Ashley Phillips (US), Prekmurski Cavbojci, Michael Flury, Slädu Perica, Emel und vielen mehr. Seine Engagements führten ihn, nebst vielen Konzerten in der ganzen Schweiz, in die USA, nach Deutsch-land, Frankreich, Österreich, Italien, Tschechien und Kroatien. Mit Brandy Butler und Michael Flury gründete er die vielversprechende Acoustic Formation Chamber Soul, welche den SUISA Award Demo Of The Year 2008 gewonnen hat. Gleichzeitig spielt er bei Shabani And The Broken Flowers, in der Afroband Baye Magatte, in der Rock Cover Band The Dirty Bastards, als auch in der Mento Formation Banana Blue.

Roman Hosek ist als Live- und Studiomusiker, sowie auch als Komponist und Mu-sikalischer Leiter und Arrangeur für Film, Theater und Zirkus tätig und unterrichtet als E-Gitarrenlehrer and der MKS Schaffhausen.

René Mosele (1976) Aufgewachsen in Rothrist lernte er schon früh Klavier. Später wechselte er auf Posaune, welches schon seit 15 Jahren sein Hauptin-strument ist. René studierte an der Jazz Schule Bern wie auch an dem renomierten Berklee College of Music in Boston, USA welches er innerhalb zweier Jahren mit Bravour abgeschlossen hat. Seit 1999 lebt René wieder in der Schweiz. Er ist als freelance Posaunist tätig mit Bands wie der George Gruntz Concert Jazz Band, dem Swiss Jazz Orchestra und vielen anderen. Von 2002 bis 2007 war René Mosele der Musical Director der Band GMF – Grand Mothers Funck. Eine der profiliertesten Funk Bands der Schweiz. Er hat diverse Tourneen geleitet und die zwei Alben „Beat Mondial“ und „At The Funckyard“ mit-komponiert und produziert. Seine grossen Leidenschaften sind die Posaune, produzieren in seinem eigenen Studio und gutes Essen.


Weitere Informationen unter www.chambersoul.ch


ThurgauThurgau / 06.10.2008 - 10:11:00