• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
DE | FR | IT

Bühler siegt hoch und verdient gegen den FC Herisau

Fussball. Der FC Bühler schlägt einen gegenüber der Vorrunde nicht wieder zu erkennenden FC Herisau klar und deutlich mit 7:1.

Die ersten zehn Minuten blieben ereignislos. Die Minuten neun und elf hatten es dann aber in sich. Einen gut getimten Freistoss von Suat Iyigün verwertete der mitgelaufene Luis Munoz mit einer Direktabnahme zur 1:0-Führung. Nur zwei Minuten später lancierte der Torschütze zum 1:0 Elvedin Omerovic, der den Ball am Goalie vorbei zum 2:0 einnetzte. Der Doppelschlag gab den Mittelländern Selbstvertrauen. Sie kombinierten gefällig und hatten das Spiel im Griff. Eine der wenigen Chancen für die Gäste ergab sich in der 20. Minute. Nach einem Eckball verpassten gleich mehrere Bühlerer und Herisauer den Ball.

Ein bestens postierter Gästespieler schlug ein Luftloch, worauf diese gute Möglichkeit weg war. Im Gegenzug machte es Bühler besser. Der möglicherweise aus einer knappen Abseitsposition startende Omerovic lief bis runter auf die Grundlinie und passte zurück auf Alex Rüesch, der mühelos den dritten Treffer markierte. Bühler zeigte sich in der ersten Halbzeit gegenüber der letzten Partien äusserst effizient und spielfreudig. Noch vor der Pause erhöhte wieder Alex Rüesch, dieses Mal auf Flanke von Alex Anger, auf 4:0. In der 45. Minute gelang dem bestens aufspielenden Rüesch beinahe ein Hattrick. Er sah seinen Drehschuss aber vom gegnerischen Goalie gekonnt abgewehrt.

Doppelpack von Rüesch und Omerovic
Die zweite Halbzeit begann gleich mit einem Tor. Sacha Büsch’s langer Abstoss wurde von Jeroen Van Neijenhof erlaufen. Mit einem gekonnten Heber überlistete er den Torwart zum 5:0. Es war zugleich Van Neijenhofs Tordebüt im Dress des FC Bühler. Die Herisauer kamen etwas besser ins Spiel, doch das Zepter hatte immer noch der FCB in der Hand. Die Heimmannschaft erspielte sich viele Chancen und hätte das Score weiter ausbauen sollen.

Es dauerte bis zur 60. Minute, als sich erneut Sacha Büsch einen Assist gutschreiben konnte. Seinen langen Abstoss flog Richtung Omerovic, der an Freund und Feind vorbeispurtete und locker zum 6:0 einschob. Fünf Minuten später die erste Chance in Hälfte zwei für Herisau. Ein Schuss aus der zweiten Reihe flog knapp über das Gehäuse. Nach einem schnell vorgetragenen Angriff gelang den Gästen kurz darauf der Anschlusstreffer doch noch.

Starkes Debüt von Simon Haug
In der 80. Minute war der Arbeitstag für Simon Haug, dem Debütanten aus Bühlers zweiter Mannschaft, zu Ende. Mit seinem starken Auftritt gab er eine beste Empfehlung für weitere Einsätze ab. In den letzten zehn Minuten hätte alleine Omerovic drei beste Gelegenheiten ausgelassen um den Torreigen weiter zu erhöhen. Aber auch Van Neijenhof verpasste eine gute Chance. Den Schlusspunkt, eine Minute vor Spielende, setzte Lucas Arias. Der Torhüter durfte zum, an Suat Iyigün verschuldeten Elfmeter, antreten und verwertete souverän zum 7:1 Schlussresultat.

In einer Woche trifft der FC Bühler auswärts auf Tabellenführer Gossau. Die Fürstenländer dürften gewappnet sein, denn der FC Bühler war bisher das einzige Team, das den Spitzenreiter in dieser Saison bezwang. 3:1 hiess es im Hinspiel. Die Mannschaft von Adi Rickert, möchte mit einer guten Leistung die Saison möglichst bis zum Schluss spannend halten.

FC Bühler:

Lucas Arias, Simon Haug (80. Alex Anger), Andreas Zeller, Alex Anger (45. Martin Pardal), Sacha Büsch, Luis Munoz (45. Manuel Looser), Rafael Schai (60. Alen Zahirovic), Alex Rüesch, Elvedin Omerovic, Suat Iyigün, Jeroen Van Neijenhof

Appenzell AusserrhodenAppenzell Ausserrhoden / 24.05.2009 - 09:53:50