• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
Menu

Brand in einem Mehrfamilienhaus fordert mehrere Verletzte

Gelterkinden/BL. In einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Mühlegasse in Gelterkinden BL kam es am Dienstag, 21. Januar 2014, kurz nach 17.00 Uhr, zu einem Brand. Dabei wurden insgesamt fünf Personen verletzt.

Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Polizei Basel-Landschaft brach der Brand in der Küche einer Wohnung im zweiten Stock des Mehrfamilienhauses aus. Die Feuerwehr Gelterkinden-Tecknau hatte den Brand unter Kontrolle und gelöscht und sorgte in der Folge dafür, dass die Räumlichkeiten grosszügig gelüftet wurden. Insgesamt fünf Personen, zwei Erwachsene und drei Kinder, mussten mit Verdacht auf Rauchgasvergiftungen durch die Sanitäten Liestal, Basel und Fricktal in verschiedene Spitäler eingeliefert werden. Eine der beiden erwachsenen Personen, eine Frau, erlitt zudem Brandverletzungen an den Armen. Alle fünf Personen konnten die Spitäler noch am Abend wieder verlassen. Brandursache war eine mit Oel gefüllte Pfanne auf dem Herd, welche überhitzte und in Brand geriet. In der Folge griff das Feuer via Dampfabzug und Abzugsrohr auf das Gebälk über. An der Wohnung und am Haus entstand hoher Sachschaden, der sich zwar noch nicht abschliessend beziffern lässt, aber mit Sicherheit mehrere 1000 Franken beträgt.

Basel-LandschaftBasel-Landschaft / 22.01.2014 - 17:52:28