Blaulicht-Branchennews

Fürstentum Liechtenstein: Inspektion der Haftbedingungen - Jahresbericht 2023

Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 5. März 2024 den Jahresbericht 2023 des Nationalen Präventionsmechanismus zur Kenntnis genommen. Liechtenstein ist Vertragspartei des Fakultativprotokolls zum Übereinkommen gegen Folter und grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe, mit welchem ein internationales System zur Inspektion von Haftorten etabliert wurde. Mit der Ratifizierung hat sich Liechtenstein verpflichtet, einen nationalen Präventionsmechanismus (NPM) zu schaffen.

Weiterlesen

Stadt Bern BE: Schweizer Polizei Informatik Kongress – am 27. März 2024

Am 27. März 2024 findet in Bern im Stadtion Wankdorf der Schweizer Kongress für Polizeiinformatik, Einsatzkommunikation und Bekämpfung von Cybercrime statt. Der Schweizer Polizeiinformatik Kongress SPIK ist eine feste Grösse in der ICT Landschaft Schweiz. Mit über 750 Teilnehmenden aus Wirtschaft, Politik und Behörden bildet er die bekannteste Plattform zum Austausch im Blaulichtumfeld und findet jeweils einmal jährlich im Stadion Wankdorf in Bern statt.

Weiterlesen

Schweiz nimmt an weiterem Programm der Europäischen Verteidigungsagentur teil

Das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) nimmt an einem weiteren Programm der Europäischen Verteidigungsagentur (EVA) teil. Ziel ist es, ein Ausbildungsprogramm für das Personal der nationalen militärischen Lufttüchtigkeitsbehörden zu erstellen. Bundespräsidentin Viola Amherd, Chefin VBS, hat eine entsprechende Vereinbarung zur Teilnahme am „European Military Airworthiness Requirements Training Programme“ genehmigt.

Weiterlesen

Publireportagen

Empfehlungen

Bewährte Systeme für erhöhte Verkehrssicherheit | Jenoptik Switzerland