• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
DE | FR | IT

Betrunken auf Bahntrasse gefahren und Unfall verursacht

Kloten/ZH. Ein angetrunkener Autolenker ist am Samstagabend (5.3.2011) in Kloten auf den Gleisen der Glattalbahn gefahren und hat einen Unfall verursacht. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, entfernte er sich von der Unfallstelle und wollte später seinen Wagen bei der Polizei als gestohlen melden.

Der 36-jährige Mann lenkte sein Fahrzeug um etwa 23.00 Uhr angetrunken auf dem Trasse der Glattalbahn Richtung Kloten. Kurz vor der Haltestelle Balsberg kam es zu einer Kollision mit der Tramschiene, wobei diese sowie das Fahrzeug erheblich beschädigt wurden. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, verliess der Mann die Unfallstelle, fuhr mit einem Taxi nach Hause und meldete später seinen Wagen telefonisch bei der Einsatzzentrale der Kantonspolizei Zürich als gestohlen.

Für die Bergung des Fahrzeuges standen die Feuerwehren Kloten und Wallisellen mit rund 50 Personen im Einsatz. Zudem musste ein Speziallastwagen mit Kran aufgeboten werden. Der Einsatz dauerte rund drei Stunden; zu einer Störung des Bahnbetriebes kam es nicht.

Der Unfallverursacher, ein 36-jähriger Schweizer aus dem Bezirk Bülach, hat sich wegen Fahren in angetrunkenem Zustand, Nichtgenügen der Meldepflicht sowie Irreführung der Rechtspflege vor der zuständigen Staatsanwaltschaft zu verantworten.

ZürichZürich / 06.03.2011 - 11:15:26