• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
DE | FR | IT

Betrügerin verhaftet – Zeugenaufruf

Zürich. Eine Betrügerin ist am Donnerstagmittag in Zürich-Altstetten durch die Kantonspolizei Zürich verhaftet worden.

Mit falschen Angaben erlangte sie von einem Rentner Bargeld in der Höhe von 60’000 Franken.
Fahnder der Kantonspolizei Zürich beobachteten, wie ein betagter Mann in Begleitung einer jungen Frau eine Poststelle betrat. Der Mann hob Bargeld in der Höhe von 18’000 Franken ab und war eben dabei, es der jungen Frau zu übergeben, als die Polizisten eingriffen und die Frau verhafteten.

Wie sich später herausstellte, hatte die Fahrende aus Serbien den alleinstehenden 82-jährigen Rentner zu einem früheren Zeitpunkt in einem Selbstbedienungsrestaurant angesprochen und so kennen gelernt. Sie hatte ihm glaubhaft gemacht, eine Arztrechnung für ihre Mutter nicht begleichen zu können. Die Rechnung hatte sie gefälscht. Mit dieser und anderen Geschichten war es ihr gelungen, den Mann um insgesamt 78’000 Franken zu betrügen.

Die Frau gab an, das Geld für den Kauf von Alltagsgegenständen gebraucht zu haben. Sie wurde der zuständigen Staatsanwaltschaft zugeführt, die beim Haftrichter einen Antrag auf Untersuchungshaft gestellt hat. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand muss davon ausgegangen werden, dass die Frau möglicherweise noch weitere Männer betrogen hatte.

Zeugenaufruf:
Personen, die auf ähnliche Weise kontaktiert worden sind, werden gebeten, sich mit der Kantonspolizei Zürich, Tel. 044 247 22 11, in Verbindung zu setzen.

ZürichZürich / 12.07.2009 - 11:44:22