• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
DE | FR | IT

«Bellevue» der Alterssiedlung soll Pflegeheim werden

Der Stadtrat hat einen Investitionsbeitrag von Fr. 210'000.- an die Alterssiedlung genehmigt. Damit werden die notwendigen Umbauten an der Alterssiedlung vorgenommen, damit ab 2009 die 20 Betten des Hauses Bellevue als Pflegeheim geführt werden können.

Die Verantwortlichen der Genossenschaft Alterssiedlung haben in Zusammenarbeit mit Guido Bartelt, Fachperson für Gesundheitsfragen, notwendige Grundlagen erarbeitet, um die «Betreute Wohnsituation Bellevue» in Zukunft als Pflegeheim zu führen. Die Gespräche mit dem Kanton haben ergeben, dass das Bellevue mit geringen baulichen Änderungen, mit einem Pflegekonzept und der Anstellung des entsprechenden Fachpersonals in die kantonale Pflegeheimliste aufgenommen werden kann. Damit können in Zukunft die Beiträge der Krankenkasse geltend gemacht werden. Die entsprechenden Taxen werden von den Ergänzungsleistungen anerkannt. Die Mehreinnahmen gewährleisten, den Betrieb in Zukunft kostendeckend führen zu können.

Arbon braucht einen Ausbau von Pflegeheimbetten
2007 hat der Bericht von Guido Bartelt, der in Zusammenarbeit mit den bereits bestehenden Pflegeheimen erarbeitet wurde, gezeigt, dass vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung das Angebot an Pflegeheimbetten in der Region Arbon nicht ausreichend ist. Mit dem Investitionsbeitrag will der Stadtrat seine Verantwortung wahrnehmen und einen ersten Schritt in Richtung Ausbau der Dienstleistungen für ältere Menschen tätigen.

Mit den Organisationen Spitex und Pro Senectute werden gegenwärtig Leistungsvereinbarungen erarbeitet, damit auch im ambulanten Bereich die notwendigen Dienstleistungen angeboten werden. Weitere Anliegen im Altersbereich wie Angebote für betreutes Wohnen, der Aufbau einer Demenzstation und die Realisierung eines neuen Pflegeheims sind in Planung.

ThurgauThurgau / 27.09.2008 - 13:04:00