• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
DE | FR | IT

Befremdet über Aussagen der Fraktionspräsidenten

Leserbrief. Kurt Streil, thurgau24-Leser, war erstaunt, dass die Präsidenten der sechs Kantonsratsfraktionen negativ über die Argumente der HarmoS-Gegner urteilten.

Als kritischer Geist musste ich am Montag erstaunt zur Kenntnis nehmen, dass die Präsidenten der sechs Kantonsratsfraktionen in negativer Art und Weise über die Argumente der HarmoS-Gegner urteilten. Wenn man sich als einfacher Bürger getraut, Kritik zu üben, geht das den Fraktionpräsidenten offenbar bereits zu weit.

Nach Meinung der Parteioberen gelten offensichtlich nur die Argumente der Befürworter. Die praktischen Argumente der einfachen Leute auf der Strasse haben keine Gültigkeit. Nachdem HarmoS im Kantonsrat einstimmig und unkritisch abgesegnet wurde, gefällt es den Fraktionspräsidenten offensichtlich nicht, wenn sich einfache Väter und Mütter gegen das aus meiner Sicht verfehlte Konkordat zur Wehr setzen und Missstände aufdecken. Doch ist es nicht genau dies, was unsere Demokratie auszeichnet. Nicht die politische Elite hat das letzte Wort, sondern das Volk!

Daher sage ich am 30. November 2008 aus Überzeugung Nein zu HarmoS.

ThurgauThurgau / 11.11.2008 - 18:06:00