
«Autos erleben, fahren, vergleichen»
Amriswil. Die Amriswiler Garagisten laden zum Autolive ein. 17 Automarken werden an den zwei Tagen unter dem Motto «Auto erleben, fahren, vergleichen» von 12 Garagen gezeigt.
Das Autolive wird am Wochenende, Samstag und Sonntag, 15./16. März, von 10-18 Uhr bereits zum neunten Mal durchgeführt. Der Erfolg ist sicher die markenübergreifende Präsentation an zwei Tagen, wo die Fahrzeuge direkt untereinander ver- gleicht werden können. Auch das Verhalten der Autokäufer hat sich in den letzten Jahren stark geändert. So stehen heute umweltschonend und sparsam fahren voll im Trend. Wie in den vergangenen Jahren fahrt ein Orginal-London Bus während der Autoausstellung von Fachgarage zu Fachgarage, sodass sich die Besucher nicht um Parkplätze kümmern müssen. In den einzelnen Garagen besteht die Möglichkeit zur Verpflegung oder an einem Wettbewerb mitzumachen.
Am Autolive laden die folgende Fachgaragen ein: Centralgarage AG (VW-Audi) Automobile Diethelm AG (Mercedes-Benz), Garage Lindenmann AG (KIA), Metropol-Garage AG (Opel), Garage Peyer AG (Fiat-/Alfa Romeo), Garage Markus Inauen GmbH (Mazda), Garage Schnellmann AG (Peugeot), Steat Auto AG (Seat), Garage Roth AG (BMW), Garage Ch. Wüest GmbH (Toyota), Garage Hofer AG (Renault, Dodge, Chrysler, Jeep) und Garage Stahel AG (Ford)