
Autobahn A2 nach Unfall für mehrere Stunden komplett gesperrt
Zunzgen BL/Autobahn A2. Auf der Autobahn A2 zwischen den Anschlüssen Sissach BL und Diegten BL, in Fahrtrichtung Bern/Luzern auf der Höhe des so genannten Zunzger Büchels (Gemeinde Zunzgen BL), ereignete sich am Mittwochabend, 8. September 2010, kurz nach 19.00 Uhr, ein Verkehrsunfall zwischen einem Sattelschlepper mit italienischen Kennzeichen und einem Personenwagen mit Schweizer Kennzeichen.
Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Polizei Basel-Landschaft geriet der Lenker des Sattelschleppers für einen Moment zu weit nach rechts ins angrenzende Wiesbord. Dadurch geriet der Sattelschlepper ins Schleudern und kam quer zur Fahrbahn ins Rutschen. Der in die gleiche Richtung fahrende Personenwagen wurde vom Sattelschlepper am Heck gerammt und kollidierte in der Folge mit der Leitplanke. Der Fahrer des Sattelschleppers wurde verletzt und musste durch die Sanität Liestal ins Spital eingeliefert werden. Der Lenker des Personenwagens
hatte Glück im Unglück, blieb unverletzt und kam mit einem gehörigen Schrecken davon.
Durch den Unfall drehte es sowohl den Personenwagen wie auch die Führerkabine des Sattelschleppers (siehe Fotos). Dies führte zu komplizierten und aufwändigen Bergungs- und Aufräumarbeiten. Dadurch blieb die Autobahn A2 in Fahrtrichtung Bern/Luzern für mehrere Stunden bis gegen 23.00 Uhr komplett gesperrt. Der Verkehr wurde in Sissach abgeleitet und weiträumig umgeleitet. Das Umleitungsmanagement via Autobahn A1 (Fricktal/Birrfeld) wurde aktiviert.
Durch die mehrstündige Totalsperrung kam es zu verschiedenen Staus, die Verkehrsbehinderungen hielten sich jedoch in Grenzen. Zu Problemen kam es auch in Fahrtrichtung Basel, weil einer von zwei Fahrstreifen (und zwar derjenige, welcher derzeit wegen der Baustelle im Gegenverkehr geführt wird) für die Bergungsarbeiten gesperrt werden musste. Es entstand ein beträchtlicher Sachschaden. Zudem wurden die Fahrbahn-Trennungselemente massiv verschoben.