• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
DE | FR | IT

Auszeichnung für Thurgauer Namenforscher

Frauenfeld. Der Thurgauer Sprachwissenschafter Eugen Nyffenegger erhält den Henning-Kaufmann-Preis 2008 zur Förderung der deutschen Namenforschung. Der seit 1974 vergebene Preis gilt als höchste Auszeichnung in der deutschen Namenforschung.

Der Preis ist mit 3000 Euro dotiert und wird am 26. September übergeben. Nyffenegger hat sich in erster Linie einen Namen gemacht als Projektleiter der Nationalfondsprojekte «Thurgauer Namenbuch», «Datenbank der Schweizer Namenbücher», «Schaffhauser Namenbuch» sowie «Appenzeller Namenforschung».

Den Preis vergibt die Henning-Kaufmann-Stiftung zur Förderung der deutschen Namenforschung. Er wurde bisher erst an drei weitere Schweizer vergeben: 1984 an Hans Stricker, Grabs, und 1994 an Albert Hug und Viktor Weibel, Schwyz.

Der Preis wurde im Jahre 1974 vom Germanisten und Romanisten Henning Kaufmann gestiftet. Dessen wichtigste Werke sind seine Untersuchungen zu altdeutschen Rufnamen (1965) und der Ergänzungsband zum Altdeutschen Namenbuch von Ernst Förstemann (1968).

ThurgauThurgau / 17.09.2008 - 13:58:00