
Auswärts Kantersieg für FC Bühler Frauen
Fussball. Für das Auswärtsspiel gegen Wittenbach hatten sich die Bühlerinnen einiges vorgenommen
Frauen 3. Liga, Gruppe 2: FC Wittenbach – FC Bühler a Grp 0-7 (0-3)
Wieder bissiger wollte man in den Zweikämpfen agieren und die drei Punkte mit nach Hause nehmen. Dieses Unterfangen wurde in einer beeindruckenden Art und Weise in die Tat umgesetzt.
Von Beginn an waren die Mittelländerinnen das aktivere und zweikampfstärkere Team und drängten mit dem Anpfiff in Richtung gegnerisches Tor. Dies zahlte sich bereits in der 6. Spielminute zum ersten Mal aus, als Andrea Inauen nach einer feinen Einzelleistung das Score mit dem 0-1 eröffnete.
Die Wittenbacherinnen wurden auch in der Folge weit in die eigene Platzhälfte zurück gedrängt und die Appenzellerinnen zeigten einen erfrischenden Angriffsfussball. Einzig bei der Chancenauswertung haperte es noch – entweder wurden gute Möglichkeiten leichtfertig vergeben oder es fehlte die Präzision beim letzten Pass.
Nach gut 25. Spielminuten wurde Rebecca Johnson im Tor von Bühler zum ersten Mal geprüft: Einen gut getretenen Freistoss konnte die Torfrau nicht behändigen, der Nachschuss verfehlte aber das Ziel. Auf der anderen Seite zeigte der Schiedsrichter nach einem Handspiel innerhalb des Strafraums auf den Punkt – Mea McGhee übernahm die Verantwortung und verwertete den Elfmeter platziert zum 2-0 in der 32. Minute.
Mea McGhee doppelt nach
Nun spielten die Bühlerinnen Einbahnstrassenfussball und erspielten sich viele Chancen und Eckbälle. Durch einen von Olivia Schneider getretenen Eckball kamen die Mittelländerinnen noch vor dem Pausenpfiff zum 3-0: Mea McGhee verwertete nur sechs Minuten nach ihrem ersten Treffer die Hereingabe ihrer Teamkollegin und erzielte ihren zweiten persönlichen Treffer. Mit drei Toren Vorsprung gingen die Appenzellerinnen in die Pause.
Auch der zweite Spielabschnitt gehörte fast ausnahmslos den Bühlerinnen; Bereits nach vier Minuten erhöhte die eingewechselte Carmen Schönenberger das Resultat auf 4-0. In der 61. Spielminute konnte sich mit Sandra Bojic auch die zweite Einwechselspielerin von Bühler in die Torschützenliste eintragen – sie umkurvte die Torhüterin und traf an einer Verteidigerin vorbei zum 5-0 ins Tor.
Wiederum nur drei Minuten später setzte sich Andrea Inauen auf der linken Seite durch und die gute Flanke verwertete Selina Ruckstuhl per Direktabnahme zum 6-0. Das Heimteam aus Wittenbach fand kein Mittel um selbst zu torgefährlichen Aktionen zu kommen, denn die Abwehr der Gäste agierte sehr sicher und Rebecca Johnson im Tor spielte aufmerksam mit und war bei Steilpässen hinter die Abwehr stets präsent.
Doppelpack auch für Carmen Schönenberger
Zwanzig Minuten vor Ende der Partie stellte Carmen Schönenberger ebenfalls mit dem zweiten persönlichen Treffer den 7-0 Endstand her. Die verbleibende Zeit verwalteten die Gäste aus Bühler den Vorsprung souverän und konnten sich am Ende über einen, auch in dieser Höhe verdienten, Kantersieg freuen.
Die Mittelländerinnen haben nun eine Woche Pause und empfangen am Mittwoch, 15.10.2008 um 20.15 Uhr den Spitzenreiter aus Weinfelden auf der heimischen Göbsimühle.
FC Bühler:
Rebecca Johnson, Naomi Leuthold, Salome Koller, Mariella Capatt, Mea McGhee, Daniela Mazenauer, Olivia Schneider, Caroline Scheiwiller, Selina Ruckstuhl, Natalie Streule, Andrea Inauen, Carmen Schönenberger, Sandra Bojic
FC Bühler spielte ohne Vanessa Bösch, Marisa Hanselmann, Alexandra Bötschi und Nadine Gütensperger (alle abwesend) sowie Karin Inauen (gesperrt)