• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
Menu

Auf Strolchenfahrt verunfallt

Horn/TG. Samstag, 09. Juli 2016. Ein 15-jähriger Schüler entwendete am Freitagabend das Auto seiner Eltern und verursachte einen Selbstunfall. Der Lenker und seine vier Insassen wurden nicht verletzt.

Kurz nach 21.10 Uhr fiel einer Patrouille der Kantonspolizei Thurgau auf der Tübacherstrasse ein Auto mit fünf jüngeren Insassen auf. Nachdem das Polizeifahrzeug gewendet hatte, beschleunigte das Auto massiv, missachtete polizeiliche Haltezeichen und flüchtete durch Quartierstrassen. Beim Abbiegen von der Hagenbuchstrasse in den Fischerweg verlor der Lenker die Kontrolle über das Auto und kollidierte mit einem Zaun. Der Lenker und die vier Mitfahrer im Alter von 14 bis 16 Jahren wurden nicht verletzt. Es entstand Sachschaden von mehreren tausend Franken.

Bei der Kontrolle stelle sich heraus, dass der Lenker erst 15 Jahre alt ist und daher keinen Führerausweis besitzt. Gemäss seinen Aussagen gegenüber den Polizisten habe er seinen Eltern gegen 20 Uhr den Autoschlüssel entwendet und sei seither mit dem Fahrzeug in der Gemeinde Horn unterwegs gewesen.

Die Eltern der Jugendlichen wurden über den Vorfall in Kenntnis gesetzt und die Jugendlichen nach den Befragungen an ihre Wohnorte gebracht. Der 15-Jährige wird bei der Jugendanwaltschaft des Kantons Thurgau zur Anzeige gebracht.

ThurgauThurgau / 09.07.2016 - 12:50:44