• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
DE | FR | IT

Appenzell out im Cup

Fussball. Der FC Appenzell verliert gegen den FC Winkeln trotz einer guten Leistung 1:2 (0:0) nach Verlängerung.

Wie erwartet waren die Appenzeller ein hartnäckiger Gegner. Die Winkler kamen dank zwei Elfmetern von Häne zu einem glücklichen, aber nicht unverdienten Sieg.

In der ersten Halbzeit waren die Appenzeller dem 2. Ligisten FC Winkeln ebenbürtig, der Ligaunterschied war nicht erkennbar. Gavrilovic hatte in der 2. Min. Pech, als er seinen Schuss vom Pfosten zurückspringen sah. Die aufsässigen Appenzeller machten die Räume eng und deshalb war es für die Gäste schwierig, das Spielgeschehen zu kontrollieren. So versuchten die Gäste ihre Stürmer mit langen und hohen Bällen zu lancieren, was zu keinem Erfolg führte. Für Gefahr sorgten lediglich die stehenden Bälle, die aber ihr Ziel verpassten. Auf der anderen Seite hatten die Appenzeller nach 10 Minuten eine gute Tormöglichkeit, die aber nicht verwertet wurde. Weitere Torchancen wurden keine notiert, da die Stürmer in der Verteidigung von Winkeln gut aufgehoben waren.

Nach der Pause spielten die Winkler engagierter und waren überwiegend im Ballbesitz. Derweil aber blieb die Heimmannschaft mit ihren Kontern gefährlich. In der 60. hatte Winkeln Glück, als Agatic nur den Pfosten traf. Im Gegenzug zog Kobler allein auf den Torhüter los und traf ebenfalls nur das Aluminium. Die Gäste machten weiterhin Druck. Doumbias Flanke in der 68. fand keinen Mitspieler. Dann war es erneut Kobler, der die Abwehr überlief und nur noch mit Foul gestoppt werden konnte. Der fällige Elfmeter verwertete Häne in seiner gewohnten Manier sicher zur 1:0 Führung. Wer nun glaube der Match sei gelaufen, sah sich getäuscht. Die Appenzeller glaubten an den Ausgleich. Die Winkler zogen sich mehr und mehr zurück und die Auswechslungen brachten nicht die nötige Sicherheit. In der Folge nutzten die Appenzeller diese Unsicherheit in der 92. zum 1:1 Ausgleich. Wiederum war es der agile Agatic, der die Winkler Abwehr überlistete.

In der Verlängerung wollten beide Mannschaften die Entscheidung. Beidseits entstanden gute Möglichkeiten, das Skore zu erhöhen. Doch der Appenzeller Agatic schoss alleine vor Martin über das Tor. In der 115. ahndete der SR ein Handspiel im Strafraum der Gastgeber. Wiederum übernahm Häne die Verantwortung und konnte mit etwas Glück das Siegestor zum 2:1 erzielen.

Appenzell InnerrhodenAppenzell Innerrhoden / 21.09.2008 - 10:37:00