• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
DE | FR | IT

«Anwalt für Land und Volk»

AI. Auch die Innerrhoder CVP nimmt zu ihrer Empfehlung von Daniel Fässler als Landammann ausführlich Stellung und begründet sie.

Die CVP empfiehlt Daniel Fässler zur Wahl als Landammann. In der folgenden Mitteilung führt die Partei aus, was zur Entscheidung zu Gunsten von Fässler geführt hat:

«Die CVP des Kantons Appenzell Innerrhoden empfiehlt mit Überzeugung Dr. Daniel Fässler zur Wahl als Landammann. Daniel Fässler ist lösungsorientiert, wirtschaftserfahren und bürgernah. Er tritt besonnen und überlegt auf, bringt viel Fachwissen mit und argumentiert mit treffenden Worten. Sein persönlicher und beruflicher Werdegang befähigen ihn, das wichtige Amt eines Landammanns zum Wohl von Land und Volk auszuüben.

Mit Daniel Fässler erhält unser Stand einen echten «Innerrhoder», der hier geboren wurde, in Appenzell und Gonten aufwuchs und in unserem Kanton ins Gymnasium ging. Nach erfolgreichen Studien sowie verschiedenen beruflichen Tätigkeiten kehrte er mit seiner Familie wieder nach Appenzell in die Hofersäge zurück. Als Sohn eines gewerblichen Sägereiunternehmers erfuhr er von klein auf, was arbeiten, selbständig tätig sein und unternehmerisches Handeln bedeutet. Schon früh half er im familieneigenen Betrieb mit und interessierte sich für wirtschaftliche, gesellschaftliche und politische Fragen.

Der Appenzeller Anwalt
Während seines Studiums in Bern beschäftigte sich der «Heimwehappenzeller» im Rahmen seiner Diplomarbeit mit einem appenzellischen Thema. Ebenso während der Ausarbeitung seiner Doktorarbeit über die Korporationen, die den Titel trägt: „Den Armen zu Trost, Nutz und Gut“. Eine Arbeit, die 1998 als eine der besten juristischen Doktorarbeiten prämiert wurde. Nach seinem Gerichts- und Anwaltspraktikum erwarb Daniel Fässler das Innerrhoder Anwaltspatent. Daraufhin trat er seine erste Stelle als Anwalt an. Wenige Jahre später machte er sich selbständig. Seither arbeitet er in seiner eigenen Kanzlei in St.Gallen. Zu seinen Kunden zählt der Wirtschaftsanwalt namhafte schweizerische Unternehmen.

Vom Sekretär zum Kantonsrichter
Politisch kann Daniel Fässler auf verschiedene Erfahrungen verweisen. Während der Jahre 1989-1995 wirkte er als Sekretär der Staatswirtschaftlichen Kommission von Appenzell Ausserrhoden. Dabei gehörte es zu seinen Aufgaben, die jährlichen Hearings mit der Regierung vorzubereiten und die jeweiligen Jahresberichte zuhanden des Kantonsrates zu verfassen. 1999 wurde Daniel Fässler ins Bezirksgericht Appenzell berufen und an der Landsgemeinde 2004 ins Kantonsgericht gewählt. Dort gehört er der Abteilung Zivil- und Strafrecht an und präsidiert die Aufsichtsbehörde in Schuldbetreibungs- und Konkurssachen.

Zum Wohl von Land und Volk dienen
Für das Amt als Landammann kandidiert Dr. Daniel Fässler, weil er die positive Entwicklung Innerrhodens während der letzten Jahre aktiv fortsetzen möchte. Dies im Wissen, wie schwierig diese Aufgabe ist. Im Wissen aber auch, dass er auf wertvolle berufliche, wirtschaftliche und familiäre Erfahrungen vertrauen kann. Gemeinsam mit seinen Kollegen in der Regierung möchte er diese Herausforderung annehmen und zum Wohl von Land und Volk dienen.

Innerhalb der CVP geniesst der 47-jährige Daniel Fässler sehr grosses Vertrauen. Sie empfiehlt den Familienvater und selbständigen Rechtsanwalt deshalb an der kommenden Landsgemeinde mit vollster Überzeugung zur Wahl.»

Appenzell InnerrhodenAppenzell Innerrhoden / 23.04.2008 - 08:30:00