Angestellte und Gäste eines Nachtclubs überfallen und beraubt – Zeugenaufruf
Rüti/ZH. Zwei maskierte und bewaffnete Männer haben in der Nacht auf Sonntag (21.10.2010) in Rüti die Angestellten und Gäste eines Nachtklubs überfallen und beraubt. Zwei Personen erlitten leichte Verletzungen. Den Tätern gelang mit einer Beute von einigen tausend Franken Bargeld, Schmuck und elektronischen Geräten die Flucht.
Kurz nach 02.00 Uhr betraten zwei maskierte und mit Revolvern bewaffnete Männer den Nachtklub an der Dorfstrasse. Die sechs angestellten Damen, der Geschäftsführer und drei Gäste wurden, unter Waffenandrohung und teils unter Anwendung von Gewalt, in einen Raum beordert und nacheinander nach Bargeld und Wertgegenständen durchsucht. Den Inhaber zwangen sie zur Herausgabe der Tageseinnahmen. Bevor die Räuber kurz vor 04.00 Uhr den Tatort mit einigen tausend Franken Bargeld, wenig Schmuck und einigen elektronischen Geräten verliessen, sperrten sie die Beraubten gemeinsam in einen Raum. Diese konnten wenig später selbstständig die Polizei alarmieren und eine Patrouille der Kantonspolizei Zürich befreite die Eingeschlossenen aus ihrer misslichen Lage. Beim Überfall erlitten der 52-jährige Geschäftsführer und einer der Gäste durch Schläge leichte Verletzungen.
Signalement: Der Wortführer ist 170 bis 175 Zentimeter gross, war mit einer schwarzen Maske mit Sehschlitzen und Mundöffnung maskiert, trug eine dunkelbraune, abgetragene Lederjacke, hellgraue Hosen und schwarze, abgetragene Lackschuhe. Er sprach deutsch mit ausländischem Akzent. Mit einer der Damen sprach er wenige Worte russisch.
Der zweite Täter ist 165 bis 170 Zentimeter gross, schlank, war mit einem Damenstrumpf maskiert und hat eine relativ grosse Nase. An der Stirn trug er ein Pflaster und am Kinn dürfte er eine Verletzung haben. Er trug eine schwarze Lederjacke, schwarze Jeans und schwarze Nike Sportschuhe. Das Nike-Emblem war rot wie auch der hintere Teil der Sohle (Stossdämpfer). Beide Männer waren mit schwarz/grauen Revolvern mit Holzgriffen bewaffnet.
Zeugenaufruf: Personen, die Angaben zu den beiden Tätern machen können oder diese im Bereiche des Tatorts gesehen haben, werden gebeten, sich mit der Kantonspolizei Zürich, Tel. 044 247 22 11, in Verbindung zu setzen.