
Andreas Mittelholzer auf dem Podest
Skifahren. Der Oberegger Marc Bischofberger (1991) und der Gontener Andreas Mittelholzer (1992) überzeugten bei den ersten Fisslaloms in Zermatt.
Am vergangenen Freitag und Samstag waren die beiden Appenzeller am nationalen Fis – Slalom in Zermatt im Einsatz. Beim ersten Slalomrennen konnten weder Marc Bischofberger (OSSV), welcher im 2. Lauf aufgeschieden ist, noch Andreas Mittelholzer (SSW), der nach einem Innenskifehler nach dem ersten Lauf disqualifiziert wurde, punkten.
Nachdem dieser erste Slalom der Saison abgehakt war, konnte man mit neuer Energie am nächsten Tag das neue Rennen taktisch angehen. In zwei guten Läufen gelang es Marc zu zeigen, dass auch in diesem Jahr mit ihm zu rechen ist, da er den 21 Rang aus etwas mehr als 100 Starteten belegte. Noch etwas besser lief es Andreas Mittelholzer, der nach zwei konstanten Läufen sich das erste Mal auf einem Podium eines Fisskirennens platzieren konnte und hinter Robin Miozzari 1990 (SUI) und Michael Tochon 1989 (FRA) guter Dritter wurde.
Die Leistung der beiden Appenzeller ist umso mehr lobenswerter, als die beiden bereits zwei Rennen am Mittwoch und Donnerstag im Zinal zu bestreiten hatten. Dort wurden zwei Riesenslaloms unter Beteiligung von 140 Läufern durchgeführt. Die Strecke in Zinal war für die Athleten äusserst anspruchsvoll, da die Laufzeiten weit mehr als eine Minute betrugen. Damit lässt sich unter anderem auch erklären, weshalb es am zweiten Tag zu einer Ausfallquote von fast 50 % gekommen ist.
Umso erfreulicher ist es, dass beide Appenzeller Fahrer sich an beiden Tagen platzieren konnten. Marc Bischofberger konnte mit dem 13. und dem 29. Rang zwei gute Platzierungen vorweisen und hat auch im Riesenslalom gezeigt, dass er in dieser Saison für sehr gute Resultate sorgen kann. Andreas Mittelholzer verlor im ersten Rennen den Stock, nachdem er die Torflagge zu hart berührt hatte und beendet das Rennen auf dem 46. Rang. Am zweiten Tag konnte er sich entsprechend verbessern und erreichte den 25. Platz.
Die Saison konnte somit gut gestartet werden und es bleibt zu hoffen, dass sich die beiden Appenzeller weiterhin steigern können. Skiheil !
Die Rangliste ist unter www.fis-ski.com zu finden.