
Ambrosia – eine sehr gefährliche Pflanze
Kradolf-Schönenberg. Die Pflanze mit dem wohlklingenden Namen Ambrosia breitet sich bei uns aus.
Die Pollen dieser Pflanzen führen zu triefender und juckender Nase und tränenden, geschwollenen Augen. Sie können auch Asthma auslösen.
Es ist wichtig, dass diese Pflanze vernichtet wird. Es wird empfohlen, die Gärten regelmässig zu kontrollieren, besonders in jenen Bereichen, wo Vogelfutter verwendet worden ist.
Entdeckte Pflanzen sind mit Handschuhen auszureissen (inkl. Wurzel), in der Blütezeit wird sogar eine Feinstaubmaske als Atemschutz empfohlen. Ausgerissene Ambrosia-Pflanzen sind der ordentlichen Kehrichtabfuhr mitzugeben (nicht kompostieren!). Die Fundorte sind der Gemeindestelle für Landwirtschaft (Rudolf Altwegg, Kradolf; Hans Rudolf Schweizer, Neukirch; Hans Kühni, Buhwil) zu melden. Weitere Informationen unter www.ambrosia-info.ch