• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
DE | FR | IT

All In Poker Club erhält Bewilligung

Sirnach/TG. Der Gemeinderat hat dem All In Poker Club eine Bewilligung für eine Gelegenheitswirtschaft mit Alkoholausschank erteilt.

Der Gemeinderat hat Vincenzo Serulo aus Bronschhofen, die Bewilligung für eine Gelegenheitswirtschaft mit Alkoholausschank an der Fabrikstrasse acht, 8370 Sirnach ab 7. Mai erteilt.

Herr Serulo betreibt einen Pokerclub mit Platz für 90 Gäste. Die besondere Betriebsart hat den Gemeinderat veranlasst, verschiedene Auflagen an die Bewilligung zu knüpfen.

– Die Gelegenheitswirtschaft darf jeweils am Montag und Donnerstag von 18.30 Uhr bis 24 Uhr sowie Freitag und Samstag von 18.30 Uhr bis 1 Uhr geöffnet sein. Ausnahmebewilligungen wie Verlängerungen, andere Öffnungszeiten für Fremdvermietungen und so weiter werden nicht bewilligt.
– Im Pokerclub sind nur Turniere erlaubt, welche von der eidgenössischen Spielbankenkommission erlaubt sind. Ein Verstoss gegen diese Auflage wird gleich geahndet wie ein Verstoss gegen § 20, Punkt 4, Gastgewerbegesetz.
– Der Betreiber der Gelegenheitswirtschaft wird verpflichtet, während den Öffnungszeiten einen Park- und Sicherheitsdienst einzurichten. Aufgabe dieses Dienstes ist die Durchsetzung von Ruhe und Ordnung im Umfeld des Pokerclubs, sowie die Einhaltung der Schliessstunden.

Die Voraussetzungen zur Erteilung einer Bewilligung sind erfüllt.

Gasthaus Engel – Erweiterung des Patentes um eine Gartenwirtschaft
Mit Schreiben vom 23. April stellt die Hartur GmbH das Gesuch, das Patent des Restaurant Engel um eine Gartenwirtschaft mit 20 Sitzplätzen zu erweitern. Hierfür müssten drei bis vier Parkplätze aufgehoben werden. Während des Betriebs der Gartenwirtschaft würden somit noch 15 Parkplätze zur Verfügung stehen.

Der Gemeinderat hat Verständnis für den Wunsch der Hartur GmbH, in den Sommermonaten eine Gartenwirtschaft betreiben zu können. Der Parkplatzverlust stellt kein Problem dar, weil die verbleibenden 15 Parkplätze, gemäss Baureglement, für eine Gästezahl von 125 Personen ausreichend sind.

Der Gemeinderat hat das Gesuch um Einrichtung eines Gartenplatzes aus gastgewerblicher Sicht bewilligt.

ThurgauThurgau / 07.05.2009 - 11:59:33