• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
Menu

Alkoholisierter Autofahrer gestoppt

Baar/ZG. Am Montagnachmittag (31. Oktober 2016), kurz vor 16:00 Uhr, wurde eine Patrouille bei der Früebergstrasse in Baar auf einen 51-jährigen Autofahrer aufmerksam, weil er während der Fahrt telefonierte.

Bei der anschliessenden Kontrolle stellten die Einsatzkräfte zudem Alkoholsymptome fest. Der durchgeführte Test ergab einen Atemalkoholwert von 0.72 mg/l.

Der Kroate musste seinen Führerausweis auf der Stelle abgeben. Er wird sich vor der Staatsanwaltschaft des Kantons Zug verantworten müssen.

Beweissichere Atem-Alkoholkontrolle – Neue Messmethode seit dem 1. Oktober 2016

Angetrunkenheit am Steuer wird seit dem 1. Oktober 2016 im Normalfall nicht mehr mit einer Blutprobe, sondern mit der Atem-Alkohol-Probe gemessen. Die neuen Geräte messen die Alkoholkonzentration in der Luft.

Mit der neuen Messmethode ändert sich daher die Messeinheit: mg/l statt Promille. 0,5 Promille entsprechen neu 0,25 mg/l . Die Regeln bleiben ansonsten unverändert, ebenso die Konsequenzen.

ZugZug / 01.11.2016 - 09:15:35